Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Johann Sebastian Bach besucht

Es war wieder einmal eine dieser Reisen, die sich ins Gedächtnis einbrennen und an die man immer wieder gerne zurückdenkt. Zum fünften Mal nun schon veranstaltete die evangelische Marktkirche und die Friedenskirchengemeinde eine Studienfahrt, diesmal unter dem Motto „Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach“ unter Begleitung der beiden Pfarrer Werner Zupp und Tilmann Raithelhuber.

Die Reisegruppe vor der Bach-Büste in Köthen. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Bach, der1685 in Eisenach geboren wurde und zehn Jahre dort lebte, gehört wohl zu den bekanntesten und bedeutendsten Musikern in Deutschland und entsprechend würdigen die Städte, an denen er wirkte, seine Person. Ob Eisenach, Leipzig oder Köthen, überall sind Relikte seines Wirkens zu besichtigen und von den Städten in beeindruckender Weise anschaulich dargestellt. Daneben ertönen all überall seine Werke und beide Pfarrer verstanden es einfühlsam darauf vorzubereiten.

Natürlich geht ein Aufenthalt in Leipzig nicht ohne Erinnerung an den friedlichen Aufstand am 4. September 1989, der den Sturz der DDR-Regimes einleitete, Orgelkonzerte in der Thomaner- und der Nikolaikirche oder aber Besuche im Bachmuseum und abschließend in Auerbachs Keller. Ebenso beeindruckend das Felix Mendelssohn Bartholdy Museum, ein weiterer Musikheroe, oder die Dokumentationsstätte Point Alpha in Geisa, die den ganzen Wahnsinn des DDR-Regimes hautnah erleben ließ.



Fazit: Eine erneut vorbildlich geplante und nur zufriedene Gesichter hinterlassende Reise, die Lust auf weitere Exkursionen dieser Art macht. Hans Hartenfels




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


TheARTrale spielt Tintenherz

Dernbach. An ihre Mutter kann Meggie sich nicht erinnern, denn sie verschwand vor neun Jahren auf geheimnisvolle Weise. Eines ...

Der Arbeitsmarkt im April: Zahl der Menschen ohne Job sinkt weiter

Neuwied/Altenkirchen. Der regionale Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune: Ende April waren im Bereich der Agentur für Arbeit ...

Vorankündigung Sommerbiathlon – 15. Rheinland-Cup Biathlon

Raubach. Sommerbiathlon ist genauso wie der Wintersport den wir im Fernsehen bewundert haben. Bis auf den kleinen Unterschied, ...

Wer gibt, gewinnt

Bad Honnef. Aber auch der soziale Aspekt kommt beim Chapter Siebengebirge nicht zu kurz. Jedes Mitglied gibt monatlich einen ...

Künstlerische Aufwertung des Kirchplatzes in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Ende 2018 reifte beim Heimatverein Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 der Wunsch, die ...

Heiko Ehlscheid, Uwe Höger und Ulrich Scheyer Turniersieger in Steimel

Steimel. Bei den Herren 40 bestimmten Heiko Ehlscheid (TC Rengsdorf) und Ingo Gross (VfL Kirchen) das Turniergeschehen, wobei ...

Werbung