Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

Daniel Kaul ist neuer Schützenkönig in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen hat am Samstag, den 27. April die neuen Könige ausgeschossen. Um 9 Uhr starteten die Jugend und die Damen, nachmittags ging es mit den Herren weiter. Ilay Wiederstein wurde der Jugendkönig, Konny Stein wurde Damenkönigin und Daniel Kaul ist der neue Schützenkönig.

Die volle Konzentration von David Kaul beim Königsschießen zahlte sich aus. Fotos: Wolfgang Tischler

Giershofen. Das Königsschießen begann bereits freitags mit Kranzbinden beim noch amtierenden König Stephan Conradi. Am nächsten Morgen starteten die acht Damen und sechs Jugendliche um 9 Uhr. Die Damen taufen ihren Adler immer und geben ihm einen Namen. In diesem Jahr hieß er „Post-Willi“. War es schon eine Eingebung auf die Tätigkeit der kommenden Königin?

Es gab die folgenden Ergebnisse:
Jugend:

Linker Flügel Lena Heydorn
Rechter Flügel Maxime Vietze
Kopf Tommy Molik
Schweif Ilay Wiederstein
Um 11.50 Uhr stand dann auch der Jugendkönig fest, es ist Ilay Wiederstein

Damen:
Linker Flügel Sabine Höger
Rechter Flügel Svenja Kroppach
Kopf Ursula Conradi
Schweif Anja Kroppach
Bis dann die neue Königin feststand verging noch gut eine Stunde. Den goldenen Schuss setzte Konny Stein und sie ist nun für das kommende Schützenjahr die neue Damenkönigin.



Herren:
Rechter Flügel Thomas Weise
Linker Flügel Dennis Kambeck
Kopf Marvin Weise
Schweif Nils Krunkel
König Daniel Kaul

Nach 3 Stunden und 57 Minuten setzte Daniel Kaul unter dem Jubel der Anwesenden den entscheidenden Schuss und der Adler fiel zu Boden. Er löst damit Stephan Conradi als König ab. Die neuen Majestäten wurden abends ausgiebig im Schützenhaus gefeiert. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung und Körperverletzung in Großmaischeid

Großmaischeid. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass der Automat durch einen Hebelversuch beschädigt ...

ISR Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Windhagen. Rund 120 Aussteller und Stände, tausende von Besucher, ein buntes Rahmenprogramm, Mitmachaktionen und Genüsse ...

Marie Böckmann qualifiziert für Deutsche Meisterschaften

Waldbreitbach. Auch die widrigen Bedingungen von nur zehn Grad Celsius und leichtem Nieselregen in Selters hielten Marie ...

Ausflugstipp: Erlebnisbergwerk Velsen im Saarland

Saarbrücken. Die Grube Velsen war ein Ausbildungsbergwerk für angehende Bergleute, daher finden sich in ihr traditionelle ...

Motorrad- und Rollerfahrer nach Unfall schwer verletzt

Linz. Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Am Samstagnachmittag, 27. April gegen 16 Uhr kam es auf der L 253 ...

Die Fichten leiden im Elgerter Teil des Stadtwaldes Dierdorf

Dierdorf. Das nasse Wetter kam dem durch Hitze und Trockenheit arg geschädigten Wald zugute. Wenn es nach ihm ginge, müsste ...

Werbung