Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Schnupperkurs der IG Abenteuersport und Erlebnispädagogik

In diesem Jahr bietet die Interessengemeinschaft Abenteuersport und Erlebnispädagogik (Kreisjugendpflege Neuwied, Jugendamt Koblenz, Jugendamt Altenkirchen, Förderwerk St. Georg/Pfadfinderlager Brexbachtal und Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychatrie GmbH) in Kooperation mit dem Referenten Karsten Schroeter (zertifizierter Sicherheitstrainer für mobile Seilbauten nach RCTA) einen erlebnispädagogischen Schnupperkurs an.

Neuwied. Erlebnispädagogik ist mehr als nur Action. Der eintägige Schnupperkurs richtet sich an interessierte Teilnehmer, die noch keine Vorerfahrungen in diesem Arbeitsbereich haben und gibt einen Einblick in das umfangreiche Aufgabenfeld. Neben allgemeinen Informationen über den grundsätzlichen Anwendungsbereich dieser pädagogischen Fachrichtung werden verschiedene Spiele, Übungen und Reflexionsmethoden praxisnah durchgeführt. Die Teilnehmer werden interaktiv in alle Einheiten einbezogen und können verschiedene Gruppenübungen und Aufgaben im erlebnispädagogischen Setting ausprobieren.

Erlebnispädagogische Angebote lassen sich in allen Arbeitsbereichen ein- und umsetzen. Egal ob in Kindergärten, Schulen, in der Jugendarbeit oder der Erwachsenenbildung, das umfangreiche Angebote an Methoden und an vertrauensfördernden Spielen lässt sich an alle Altersklassen anpassen. So können unterschiedliche Gruppen aktiviert und zusammengeführt werden. Probleme im Gruppengefüge können sichtbar gemacht und verbessert werden.



Bei Interesse besteht die Möglichkeit, durch die Absolvierung eines mehrteiligen Grundkurses und anschließenden Qualifikationskursen eine zertifizierte Ausbildung zu absolvieren.

Der Schnupperkurs findet am 18. Mai im Pfadfinderlager Brexbachtal statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35 Euro und wird zu Beginn der Veranstaltung in bar entrichtet. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte bei dem Jugendtreff Maulwurf der Stadt Koblenz; Ralf Schmidt-Geber, Telefon 0261 2016916; Mail: jugendtreff-maulwurf@stadt.koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Als Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären ...

Engerser Feld bietet beeindruckende Flora und Fauna

Neuwied-Engers. Die Tour am Sonntag, 28. April, beginnt bereits um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Kundenparkplatz der SWN an ...

Schwalben: Weitere Trafostation mit Graffiti verschönert

Bad Honnef. Die gesprühten Motive entstehen nicht aus einer Laune heraus. Denn die Künstler lassen sich stets von der Lage ...

Stadt und Kreis erhalten 2.346.565 Euro aus Sozialraumbudget

Neuwied. „Es hat sich gelohnt, dass die SPD-Abgeordneten und das Bildungsministerium sich in den vergangenen Monaten die ...

First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach

Puderbach. Wie funktioniert das First Responder System? In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen ist der Rettungsdienst ...

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Bendorf. Eine weitere Sperrung in der kommenden Nacht ist nicht mehr erforderlich. Die Arbeiten konnten zum Abschluss gebracht ...

Werbung