Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Thema Bienenschutz: Ich tu´s im Gespräch mit der SBN

Ich tu´s Stadtratsmitglied Dr. Jutta Etscheidt traf sich mit der für die Grünpflege in der Stadt zuständigen SBN, um über Möglichkeiten des Bienen- und Insektenschutzes zu sprechen. Nachdem der Stadtrat den Antrag der Bürgerliste auf Schutzmaßnahmen mit den Stimmen von GRÜNEN, FWG, SPD und CDU verhindert hatte, warb Dr. Etscheidt im gemeinsamen Gespräch mit Vorstand Stefan Herschbasch und Bereichsleiter Schneider für ihr Anliegen.

Fotos: privat

Neuwied. „Die SBN pflegt viele Grünflächen, die sich mit wenig Aufwand zur Bienenweide entwickeln lassen. In den meisten Fällen müsste man nur weniger mähen.“ berichtet Dr. Etscheidt und verweist auf die Entwicklung der Wiese am Deich in der Rheinstraße. Auf ihre Initiative hin wurde dort die Mahd umgestellt, worauf sich ein großer Artenreichtum einstellte.

Außer der Entwicklung von Nährpflanzen sollte auch auf die Anlage von Brutplätzen geachtet werden. „Die Insektenhotels in allen Ehren, aber die meisten Wildbienen sind Bodenbrüter“, weiß Dr. Etscheidt zu berichten und beschreibt die dafür wichtige Offenhaltung von kleinen, sonnenbeschienenen Bodenflächen. Die viel gelobten Blühstreifen sieht die Tierärztin dagegen kritisch. Sie müssen jedes Jahr mit nicht unerheblichem Kosten- und Arbeitsaufwand neu angelegt werden und sind eine recht unzuverlässige Nahrungsquelle für Insekten. „Im letzte Jahr sind die Blühstreifen aufgrund der heißen Temperaturen überhaupt nicht aufgegangen und waren für Wildbiene & Co somit ein Komplettausfall“, erinnert sie sich.

Besprochen wurde auch das Spannungsfeld zwischen Naturschutz und der Ordnungsliebe mancher Bürger, in dem sich die SBN bewegt. Die von Dr. Etscheidt kritisierte großflächige Rodung von wertvollen Wildgehölzen auf einem Parkplatz im Außenbereich von Heddesdorf begründete die SBN mit Beschwerden aus der Bevölkerung, dass es dort nicht ordentlich aussieht. „Es jedem recht zu machen, ist für die SBN dabei fast unmöglich“, weiß Dr. Etscheidt auch aus früheren Gesprächen. „Hier tut Aufklärung der Bevölkerung Not, dass Naturschutz ein gewisses Maß an Wildnis benötigt.“



Erfreut konnte Dr. Etscheidt feststellen, dass die SBN ein großes Interesse hat, im Bienen- und Insektenschutz aktiv zu werden. Es wurden Flächen vorgeschlagen, die sich zu einer ersten Umsetzung eignen. Für größere nutzbringende Aktionen verwies Herschbach auf den bisher noch fehlenden politischen Auftrag, den der Stadtrat verweigert hatte.

„Ich tu´s bleibt am Thema dran“, verspricht Dr. Etscheidt, die als erneute Spitzenkandidatin der Bürgerbewegung in die Kommunalwahl geht und bei ihren Bemühungen um Tier- und Naturschutz auf die Unterstützung des ehemaligen Biotopbetreuers des Kreises Neuwied, Günter Hahn, zählen kann, der ebenfalls für die Bürgerliste antritt. „Das Insekten- und damit verbundene Vogelsterben ist eine Ökokatastrophe mit weitreichenden Folgen, auch für die Menschen. Jeder muss tun, was er kann, um dem entgegenzuwirken, auch unsere Stadt“, fügt sie an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

Niederwambach. Zum Glück stellte sich heraus, dass nur eine größere Gartenhütte brannte. Personen waren nicht in Gefahr und ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

Hillscheid/Region. Er wächst in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland ...

TuS Horhausen bestätigt Vorstandsteam

Horhausen. Ende März fand die Jahreshauptversammlung des TuS Horhausen statt. Neben den allgemeinen Themen standen Vorstandswahlen ...

Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses am 18. und 19. Mai

Oberraden. Am Samstag erwartet die Besucher ein interessantes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Natürlich gibt es auch ...

SPD: Unverantwortliche Polemik seitens der CDU bei Rasenplatz Feldkirchen

Feldkirchen. „Es hätte bis zum Abschluss des Verfahrens und der Einholung eines detaillierten Lärmgutachtens zu weiteren ...

SV Windhagen verspielte "Matchball-Dreier" im Abstiegskampf

Windhagen. Das Spiel auf dem Malberger Kunstrasen an der Grenze des Kreises Altenkirchen war für den SV Windhagen nach dem ...

Werbung