Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Dackel kommt ins Museum

Die Karnevalsgruppe „Pärtchesdredder“ aus Heimbach-Weis staunte nicht schlecht, als sie vor gut zwei Wochen einen Anruf des Deutschen Dackelmuseums aus Passau erhielt. Der Grund für diesen Anruf hörte sich wie ein vorzeitiger Aprilscherz an, war es aber nicht.

Der Dackel kommt nun ins Museum nach Passau. Foto: privat

Neuwied. In der zurückliegenden Karnevalssaison bauten die Mitglieder der Gruppe einen über fünf Meter großen Dackel, mit welchem sie am Veilchendienstagszug teilnahmen. Da dieser aus Sicht der Karnevalsgruppe zu schade war, um ihn – wie normalerweise üblich –am Aschermittwoch zu entsorgen, dachte sich die Gruppe, man müsste mit dem Dackel doch auch nach der Karnevalszeit noch etwas anfangen können.

Es wurde viel überlegt, doch zu guter Letzt kam lediglich nur eine Veräußerung auf einem Kleinanzeigen Portal zu Stande. „Ideen waren wieder wie immer viele in unseren Köpfen, aber dann scheiterte es an der allgemeinen Müdigkeit, die nach einer so langen Karnevalssaison in den eigenen Knochen steckt.“ meint Patrick Reimer, der die Umsetzung des Projektes die gesamte Zeit überwachte.

Doch schon nach einem Tag meldete sich der Besitzer des Museums und schilderte sein Anliegen. „Ich bin da wirklich aus allen Wolken gefallen, als mir da ein Herr Kübelbeck aus Passau erklärte, dass er unseren Dackel für sein Museum habe möchte.“ sagte Lutz Leimpeters, der als erster die Nachricht erhielt.



„ Da haben wir nicht lange gefackelt! Hat es überhaupt schon mal ein Karnevalswagen aus Heimbach-Weis ins Museum geschafft?“ Schnell wurde ein entsprechend großer Transporter gemietet und die Fahrkarten für die Gruppe gebucht.

Nun wird also das Tier am Freitag, dem 5. April pünktlich mit der ganzen Mannschaft in die „Drei Flüsse Stadt Passau“ gefahren, um sonntags an der großen Dackelparade teilnehmen zu können. Die ganze Gruppe freut sich auf die feierliche Übergabe ihres kleinen großen Vierbeiners.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit drei verletzten Personen in Neuwied

Neuwied. Gegen 10:12 Uhr krachte es in der Sauerbruchstraße Neuwied-Gladbach das erste Mal. Hier übersah ein 45-jähriger ...

Siebte Auflage des Wiedtal-Ultra-Trail

Waldbreitbach. Der Wiedtal-Ultra-Trail führt über rund 65 Kilometer mit circa 2.100 Höhenmetern. Die Strecke verläuft in ...

Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Kreisgebiet. Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum weist der ...

Zum Osterkonzert kommt das Vokalensemble Daniels-Chor

Horhausen. Am Samstag, den 27. April, gastiert das Vokalensemble Daniels-Chor Moskau in der katholischen Pfarrkirche St ...

Evangelischer Verein Heddesdorf lud zur Mitgliederversammlung

Neuwied. Um 15 Uhr eröffnete die Vorsitzende Marita Krämer dann die Mitgliederversammlung und stellte die Beschlussfähigkeit ...

Die Wochenendergebnisse aus Ellingen

Straßenhaus. Die Marschroute der ersten Mannschaft sollte sich bereits nach knapp zehn Minuten auszahlen, als Spielertrainer ...

Werbung