Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Umfrage Bahnlärm im Rheintal gestartet

Nachdem alles Bitten und Betteln um eine Lärm-Untersuchung entlang von Bahnlinien bei Politikern im Bund und im Land seit einem Jahrzehnt auf taube Ohren gestoßen ist, hat sich das Bürgernetzwerk Pro Rheintal entschlossen, durch direkte Befragung der Anwohner ein gerichtsfestes Bild der Bahnlärmbetroffenheit zu erstellen.

Fotos: Bürgernetzwerk Pro Rheintal

Neuwied. Bisher ließ man sich von Bund und Bahn vorrechnen, wie die Belastung in den einzelnen Orten und Regionen sei. Der Bund wendet hierbei ein aus dem Straßenbereich übernommenes System an, das den Bahnlärm viel geringer erscheinen lässt, als er tatsächlich ist. Gegen dieses Vorgehen wehren sich die Initiativen seit zwei Jahrzehnten.

Laut Pro Rheintal hat sich an den grundsätzlichen Positionen nichts geändert und durch weiter zunehmenden Verkehr sei die Situation insgesamt schlimmer statt besser geworden. „Seitens der Politik ist meines Erachtens auch in Zukunft keine Abhilfe zu erwarten“, sagt Pro-Rheintal-Vorsitzender Frank Gross.

Als Konsequenz daraus hat Pro Rheintal einen Fragebogen zur Ermittlung der direkten Betroffenheit entwickelt. Hier kommt es jetzt darauf an, dass auch möglichst viele, wenn nicht alle Anwohner sich beteiligen. Der Fragebogen ermöglicht es jedem, mit ein paar Kreuzen der eigenen Situation und Betroffenheit Ausdruck zu verleihen. Es geht darum, die Betroffenheit möglichst gerichtsfest, lebensnah und konkret darstellen zu können. Deshalb ist dieser Weg besser als jede Statistik oder abstrakte Studie.

Pro Rheintal bittet daher alle Anwohnerinnen und Anwohner, den Fragebogen, den man auf der Webseite herunterladen kann, auszufüllen und an Pro Rheintal e. V zu senden oder gleich im Internet online zu beantworten unter: https://www.pro-rheintal.de/aktuelles_wie_laut.html. Wer keinen Internetanschluss hat, kann die gedruckte Version des Fragebogens bei Pro Rheintal telefonisch anfordern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


„Das Bernsteinzimmer“: Pralinenkurs mit Expertin

Neuwied. Es duftet: Nach frisch gerösteten Nüssen, Nougat und Kakao. Dazwischen tummeln sich Aromen exotischer Gewürze. Zimt? ...

Grüne Listen im Asbacher Land gewählt

Asbach. Damit bekommen die Politikbereiche Umwelt, Natur und ökologische Landwirtschaft im Asbacher Land, ein Klimaschutzkonzept, ...

Intendantenwechsel am Schlosstheater in Neuwied

Neuwied. „Bewährtes stärken, Neues wagen“ fasst Wenzel die Neuausrichtung der Bühne zusammen. Ganz nach diesem Motto hat ...

Zauberer unterstützt „Affenzirkus“ in der Kita Rommersdorf

Neuwied. Und so heißt es seit einigen Wochen in der Kita: Hereinspaziert, Vorhang auf, Manege frei für den Affenzirkus! Die ...

Hochwasser entlang der Wied und des Holzbaches

Kreis Neuwied. Bereits um 6.38 Uhr wurden die ersten Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf alarmiert. Die Verbindungsstraße ...

Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Altenkirchen. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht des Mannes. Der Protagonist heißt Marc Karmann. Er will endlich einen ...

Werbung