Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Kreuzgang Konzerte bieten handgemachte Musik

Choralgesang, Cover, Beatles und Celtic-Folk-Rock:
Die Kreuzgang Konzerte im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis galten lange einst als Geheimtipp. Doch diese Zeiten sind schon länger vorbei und so heißt es jetzt oft, schnell sein, um sich einen der 200 Plätze für ein Konzert zu sichern. Denn der Kreuzgang der Abtei Rommersdorf bietet nur begrenzt Platz in dieser einzigartigen Kulisse, die für einige Stunden in eine andere Welt entführt.

Mit "The Peteles" ist bei den Kreuzgangkonzerten auch ein Westerwälder Pendant der berühmten Pilzköpfe dabei. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Besucher sitzen überdacht und doch im Freien, mediterrane Düfte wehen aus dem Kräutergarten herüber und das Plätschern des Brunnens unterstreicht die Idylle. Hinzu kommt richtig gute handgemachte Musik.

„THE GREGORIAN VOICES“ eröffnen am Montag, 6. Mai, die diesjährigen Kreuzgang Konzerte. Das bulgarische Vokaloktett begeistert mit einstimmigen liturgischen Gesängen oder harmonischer Fünfstimmigkeit. Neben klassischen Chorälen demonstrieren die acht Künstler, wie englische Popsongs in einer gregorianischen Adaption klingen. Ihre Stimmen passen perfekt in den Kreuzgang und schaffen eine mystische Atmosphäre.

Die Fans von Eddie Gimler, Peter Spang und Horst Friedrich haben es bereits mit großer Freude aufgenommen: Nach vier Jahren Auszeit, in der sich jeder seinen eigenen Projekten widmete, sind „Simply Unplugged“ zurück. Und wie eh und je sorgen die Saarländer mit ihren zwei Akustikgitarren, ihrem Bass und ihrem Gesang am Montag, 13. Mai, für Gänsehaut beim Publikum.

„THE PETELES – die Songs der Beatles zwischen Original und originell“ bestehen aus vier Jungs aus dem Westerwald, die die unsterblichen Hits der größten Band aller Zeiten unplugged präsentieren und das rockiger, als man das von den Liverpooler „Fab Four“ je gehört hat. In ihrem Programm am Montag, 20. Mai, tauchen auch Songs von Bands auf, die durch die Beatles beeinflusst wurden und sie hier und da vielleicht auch ein bisschen kopiert haben.



Den Abschluss der Kreuzgang Konzerte bilden „HovesMeute“ am Montag, 27. Mai. Die Musiker aus dem Rhein-Sieg-Kreis haben sich dem Celtic-Folk-Rock verschrieben. Traditionelle Rauf- und Sauflieder, Balladen und Tänze hat die Band kräftig entstaubt und so arrangiert, dass sie in unsere Zeit passen. Die Jungs fangen ihr Publikum musikalisch ein und stecken sie mit ihrer guten Laune an.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.kreuzgang-konzerte.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


SG Ellingen verlängert mit Weißenfels

Straßenhaus. Weißenfels hatte das Team vor der laufenden Saison als Spielertrainer übernommen und der Vorstand sieht seitdem ...

Bendorf bestellt Sigrid Mitterer zur Standesbeamtin

Bendorf. Ab sofort darf sie wie ihre Kollegen Angelika Hensler und Nils Müller Brautpaaren die Frage aller Fragen stellen ...

Stadt Neuwied erarbeitet Integrationskonzept

Neuwied. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule kamen mehr als 70 Experten von Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Politik, ...

Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid im Röntgenmuseum

Neuwied. An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schüler der 6. Klassen. ...

Resolution zum KiTa-Zukunftsgesetz auf den Weg gebracht

Asbach. Michael Christ, Bürgermeister der Verbandgemeinde Asbach, bat Frau Demuth diese Unterschriftensammlung mit nach Mainz ...

Hervorragende Förderschulen im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Das Gespräch mit Professorin Thümmel nutzten Hallerbach und Einig zu einem intensiven Austausch über die Zukunft ...

Werbung