Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Steckenpferd Reiterverein Sitzung unter dem Motto "Mittelalter"

In der bunten Narrhalla zum diesjährigen Motto "Mittelalter" in der VHS nutzte direkt zu Beginn der Veranstaltung das Solomariechen Nele Raithelhuber vom 1. Husarencorbs Blau-Gold Heddesdorf 1983, um die volle Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Sie eröffnete einen bunten Abend, der den vielen Gästen bestens gefiel.

Die Heißen Socken Rodenbach als Zirkusdirektoren. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Das diesjährige Kinderprinzenpaar Prinz Philip I und seine Lieblichkeit Prinzessin Sophie die I der Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber gaben sich die Ehre und kamen in die VHS. Als Zirkusdirektoren traten die Männer der "Heißen Socken" aus Rodenbach auf die Bühne. In die bunte Vielfalt der Unterwasserwelt entführten der Showtanz der 1. Husarencorbs Blau-Gold Heddesdorf 1983 mit ihrer Unterwasserparty. Prinz Frank II und seine Lieblichkeit Moni I (Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V.) mit ihrem Hofstaat erwiesen natürlich ihre Aufwartung dem gastgebenden Verein und dem anwesenden Publikum.

Danach ging es ungebremst weiter mit der Party "Von Malle nach Kölle" dargeboten von der 1. Deichstadt-Tanzgarde weiter. Gern gesehene Gäste waren wieder einmal die Ehrengarde der Stadt Neuwied mit ihrem diesjährigen Sessionstanz. Zum Winzerfest am Rhein luden die Pinka Bellas aus Rodenbach ein. Erstmals dabei die Tanzgarde des TC Lahrer Herrlichkeit. Ins "Hotel International" checkten die M+M´s der KG-Ringnarren ein.



Musikalisch und optisch wussten die Traumtänzerkompanie "Freunde fürs Leben" der Ehrengarde der Stadt Neuwied zu gefallen. Die Höppebötzcher zeigten dem Publikum einen schwungvollen Gardetanz. Mit auf die Reise "Von Null auf Hundert" nahmen dann die Golden Lights (NCN Grün-Gold 1986 Neuwied) den Saal mit durch die Galaxie. In See stach man dann gemeinsam mit den Funky Diamonds (TSG Irlich).

Das Finale bestritt der Showtanz des Männerballetts Blau-Gold Heddesdorf mit "Pippi Langstrumpf". Durch das bunte Programm des Abends führte "Mönchsbruder" Udo Kambeck gewohnt sicher und Wortgewand. Die musikalische Begleitung lag in den Händen von Peter Dalpiaz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim Manöverball der Ehrengarde Horhausen

Horhausen. Die Ehrengarde der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen hatte am Samstag (16. Februar) zum Manöverball in das ...

34. Internationaler VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis

Neuwied. Es sind folgende Wettbewerbe geplant:
16:10 Uhr Bambinilauf, Jahrgang. 2010 und jünger, 250 Meter
16:35 Uhr ...

Schützenjugend hatte viel Spaß im Neuwieder ICEHOUSE

Neuwied. Das Motto 2019: „Schützenjugend on Ice“ (SOI). Fast 180 Jungen und Mädchen trafen sich vor der Eishalle in Neuwied, ...

Promille, Unfälle und fehlender Führerschein

Dierdorf. Der Fahrer eines grauen Opel parkte seinen PKW am 15. Februar in der Zeit von 10.55 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz ...

Neue Beratung für Kreativschaffende

Mainz. Mit dem Angebot einer neuen Orientierungsberatung kommt das Wirtschaftsministerium einem Wunsch nach, der aus der ...

Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe

Mainz. „Die Berufe der Agrarwirtschaft bieten sehr viele interessante Perspektiven, aber sie verlangen auch Kompetenzen und ...

Werbung