Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß lädt am 10. Februar ein

Ein Höhepunkt auf der Linzer Höhe im Karnevalsjahr der Kürassiere ist der mittlerweile schon traditionelle Standartenfrühschoppen, der jedes Jahr am Sonntag drei Wochen vor Karneval im Bürgerhaus in St. Katharinen veranstaltet wird und nun zum 17. Mal stattfindet.

Fotos: Verein

St. Katharinen. Die Kürassiere können aufgrund der Freundschaft zu vielen anderen Karnevalsvereinen immer wieder ein sehr buntes und abwechslungsreiches Programm darbieten, welches durch überregionale Karnevalsgruppen angereichert, Jahr für Jahr in einem immer vollbesetzten Haus für eine einzigartige Stimmung bei den Besuchern sorgt.

Das Kürassierregiment hat wieder ein tolles Programm für Euch zusammengestellt:
- Stadtrand
- Björn Heuser
- Lupo
- B&B Kapell
- Funkengarde Blau-Gold Leubsdorf
- Ehrengarde Aegidienberg
- Tanzcorps der Hafengarde Oberwinter
- Schwarz-Weiß Siegburg
- Linzer Prinz Baffi I. mit Stadtsoldaten Rut-Wiess
- TC Blau Weiß St. Katharinen
- TC Rot-Weiß Vettelschoß

Die Veranstaltung ist am 10. Februar, Beginn 11:11 Uhr (Einlass ab 10:30). Und das Beste: Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Ransbach-Baumbach. Obermeister Rudolf Röser begrüßte die große „Kfz-Familie“ in der Stadthalle zur Freisprechungsfeier. „Sie ...

Freibadgelände Unkel: Übertragungsurkunden unterzeichnet

Unkel. In der Kanzlei von Dr. Florian Spitzer in Linz setzten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Bürgermeister Karsten ...

Die Winterreise von Franz Schubert zog viele Zuhörer an

Dierdorf. Karl-August Heib vom Kulturkreis skizzierte kurz den Komponisten: Franz Peter Schubert wurde am 31. Januar in ...

Deichstadtvolleys lassen ihre Fans jubeln

Neuwied. Das hatten sie sich wirklich verdient, die Deichstadtvolleys. Die Helfer-Crew hatte während der letzten zwei Monate ...

Vogelquartett »Fliegende Edelsteine«

Quirnbach. Es bietet einen Querschnitt durch die Vogelfamilien vor unserer Haustür und berücksichtigt einige der spannendsten ...

Die Unkeler Hunnen sagen Danke

Unkel. Jedes Jahr übermitteln beide Initiativen gut gespickte Wunschzettel, was in den Mutterhäusern so alles von Nöten ist. ...

Werbung