Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Brand eines Radladers auf der Kirmeswiese Neuwied

Am Mittwoch, den 2. Januar, gegen 17.30 Uhr, wurde im hinteren Bereich der Kirmeswiese im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf ein brennender Radlader gemeldet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Brandstiftung handeln dürfte. Die Kripo sucht Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied. Durch Anwohner wurde geschildert, dass bereits den ganzen Tag an der Örtlichkeit Silvester-Böller gezündet wurden. Insbesondere zwei vorbeikommende Jogger, die einen Anwohner aufforderten die Feuerwehr zu rufen, werden nun gebeten sich bei der Polizei zu melden. Am Radlader entstand ein Schaden von circa 30.000 Euro. Durch die Hitzestrahlung wurde auch ein, in der Nähe stehender, Bagger in Mitleidenschaft gezogen. An ihm entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro.

Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Personengruppen, die sich unmittelbar vor Brandentstehung auf dem Gelände aufgehalten haben, nimmt die Polizei Neuwied unter 02631/878-0 oder per Mail kineuwied@polizei.rlp.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Koblenz. Dr. Andreas Hoffknecht führt die ENM seit ihrer Gründung im Jahr 2015. Gemeinsam mit seinen Führungskräften ist ...

NABU stellt Jahresprogramm vor

Holler. Das vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Exkursionen wie ...

Dreikönigstreffen der CDU mit Ralf Seekatz

Waldbreitbach. Zur anschließenden Diskussion mit Seekatz begrüßte CDU-Vorsitzender Viktor Schicker auch MdB Erwin Rüddel ...

Theaterveranstaltung „Atmen” in Brückrachdorf

Brückrachdorf. In einem zeitlich raffiniert verschachtelten Dialog, der zwischen zwei Repliken manchmal ganze Jahre überspringt, ...

VfL Oberbieber Tischtennis startet als Favorit in die Rückrunde

Neuwied. Zwei Unentschieden führten zu Verlustpunkten in den Auswärtsspielen gegen den TTC Rheinbrohl und schließlich im ...

Jecke Töne in der Bräpe Au

Waldbreitbach. Seit wenigen Tagen ist sein Heim nun karnevalistisch bunt geschmückt. Und diesen Anlass nutzte seine Nachbarschaft, ...

Werbung