Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Benefizkonzert - Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen einlädt.

Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof treten am 19. Januar zugunsten der Müllkinder von Kairo auf. Foto: Melanie Joras

Neuwied. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof stellen sich in den Dienst der guten Sache und wird die Besucher mit – wie es Lukas Stollhof formuliert – „alten und neuen Liedern, mit Altbekanntem und Frischkomponiertem, aber auch noch mit weihnachtlichen Liedern“ unterhalten und erfreuen. Dabei kommen Werke von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach zum Vortrag (das Altbekannte eben) und Werke von zeitgenössischen Komponisten wie Gregor Linßen und Lukas Stollhof selbst.

Für Lukas Stollhof ist das Konzert ein Heimspiel; denn in Neuwied ist er groß geworden, hat Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Orgel bei Prof. Dr. Ludger Lohmann in Stuttgart studiert, anschließend (mit einem Stipendium der Rotary Foundation) am Conservatorium van Amsterdam bei Prof. Jacques van Oortmerssen. Danach absolvierte er in Stuttgart das A-Examen Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Bernhard Haas), den Zusatzstudiengang Chorleitung/ Oratorium/ Vokalensemble (Chorleitung bei Prof. Dieter Kurz) sowie das Solistenklassestudium Orgel bei Prof. Bernhard Haas. Lukas Stollhof war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe und im Jahre 2000 Träger des Kulturpreises „Junge Künstler“ der Stadt Neuwied. Seit gut zehn Jahren ist er Regionalkantor für das Bistum Trier und Leiter der Fachstelle für Kirchenmusik in Oberwesel.



Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren eine koptische (also christliche) Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.

Das Benefizkonzert mit dem Kinderchor und dem Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof findet am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen statt. Der Eintritt ist frei, der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ bittet die Besucher um Spenden für seine Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Neuwied. Mario Seitz berichtete den Anwesenden über seine Arbeit, die insbesondere eine umfangreiche Befragung zum Thema ...

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Heimbach-Weis. Natürlich durfte der Nikolaus nicht fehlen. Mit seinem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einigen humoristischen ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Fehlen durfte natürlich nicht, so manche Knabberei, die zu Bier, Wein, Sekt und alkoholfreien Getränken dargereicht ...

SWN suchen Testhaushalte für neues Notfall-Alarmsystem

Neuwied. Mit körperlichen Einschränkungen oder im Alter steigen die Risiken eines häuslichen Unfalls oder andere Notsituationen. ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Neuwied. Mit der Idee soll eine ganzjährige Wettkampfserie im Breitensportbereich für Kinder und Jugendliche geschaffen werden, ...

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Region. An Pflanzenstängeln und Ästen zum Beispiel haben sich die - nur schwer zu erkennenden - Puppen von Schmetterlingen ...

Werbung