Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Jahresabschluss leicht gemacht – Workshop in der Kleingruppe

In der Außenstelle Asbach der Kreis-Volkshochschule Neuwied findet im Januar ein eintägiger Workshop zum Thema „Jahresabschluss“ mit der Diplom-Ökonomin Karin Nickenig statt. Das Seminar soll Sie bei der Erstellung eines einfachen Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung) unterstützen.

Asbach. Die Teilnehmer erhalten zunächst natürlich allgemeine Informationen, im Anschluss werden ausgewählte Bilanzpositionen (zum Beispeil Anlagevermögen, Rückstellungen) vertiefend betrachtet. Zudem werden zahlreiche Beispiele auf Basis gesetzlicher Grundlagen besprochen, die einen leichteren Zugang zu dieser komplexen Materie ermöglichen sollen. Die Erstellung des Jahresabschlusses wird nach diesem Workshop sicherlich leichter fallen.

Karin Nickenig bietet im Laufe des Semesters noch zwei weitere Veranstaltungen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied an: Ende Februar bekommen Sie in Dierdorf Infos rund um die Einkommenssteuer für Privatpersonen. Im März wird es in Linkenbach um betriebliche Steuern gehen.

Der Workshop zum Jahresabschluss findet am 26. Januar von 9:30 bis 16:30 Uhr in der Realschule plus in Asbach statt und kostet 143 Euro inklusive Lehrbuch.

Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


„theater am werk“ präsentiert neues Programm im Schloss Sayn

Bendorf. Für die Bühne verweben Jutta Seifert (Schauspiel), Katrin Zurborg (Jazz-Gitarre), Nina Hacker (Kontrabass) und Walla ...

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Region. An Pflanzenstängeln und Ästen zum Beispiel haben sich die - nur schwer zu erkennenden - Puppen von Schmetterlingen ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Neuwied. Mit der Idee soll eine ganzjährige Wettkampfserie im Breitensportbereich für Kinder und Jugendliche geschaffen werden, ...

Am Sonntag Derby: Neuwied gegen Diez-Limburg

Neuwied. „Es war eine sinnvolle Pause, die uns noch einmal Kraft für den letzten Hauptrundenmonat gegeben hat", befürwortete ...

Heinz Philippi ein Familienmensch mit unermüdlichem Einsatz

Oberraden. In jungen Jahren war Heinz Philippi Mitglied im Burschenverein und ist natürlich Mitglied bei den ehemaligen Burschen. ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Mainz. Vinicius überlebte die Falle, weil er die Spielregeln der Regierungskunst gut kannte. Er stammte ursprünglich aus ...

Werbung