Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Die Maimädchen Rengsdorf - Quirlige Mädels voller Tatendrang

Seit Jahren engagieren sich die Maimädchen für soziale und kommunikative Belange in der Gemeinde Rengsdorf aber auch weit über die Ortsgrenzen hinaus. Für ihr herausragendes Engagement hat die Ortsgemeinde sie für den Ehrenamtspreis 2018 vorgeschlagen, den sie aus den Händen von Hans-Werner Breithausen entgegennehmen konnten.

Eine Abordnung der Maimädchen nahm den Preis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Sie stehen beim Aufbau des Festzeltes an der Kirmes mit voller Tatkraft ihren „Mann“, genauso wie beim Dekorieren der Weihnachtshütten für die Ortsgemeinde. Dort werden dann jedes Jahr Waffeln gebacken. Für die Kinder der Gemeinde organisieren sie nunmehr bereits zum fünften Mal den Kinderkarneval in der Turnhalle, schmücken an Kirmes gemeinsam die Kinderräder, organisieren die Spielefeste und stimmen unseren Nachwuchs auf Traditionen ein. Unterstützung anderer Vereine, zum Beispiel beim Wandertag des TV Rengsdorf, ist für sie eine Selbstverständlichkeit.

Auch waren die Maimädchen in der Vergangenheit an einer Spendenaktion zu Gunsten der Astrid-Lindgren-Schule beteiligt und konnten einen nicht unerheblichen Betrag für die Anschaffung einer Ritterburg bereitstellen.

Ehrenamtlich umtriebig in vielen Vereinen, üben sie die vielfältigsten Tätigkeiten aus und engagieren sich vorbildlich. Sie opfern ihre Freizeit bei der Durchführung zur Typisierung von Knochenmarkspendern für die DKMS und tragen mit ihrer Hilfe dazu bei, dass schwerstkranke Krebspatienten gegebenenfalls eine lebensrettende Knochenmarktransplantation erhalten können.

Unter dem Slogan „500 Deckel gegen Polio“ machten sie dieses Jahr von sich reden und sammelten was das Zeug hielt. Mit dem Erlös der Sammlung konnten wieder viele Impfungen gegen Polio finanziert werden. Ebenfalls engagierten die Maimädchen sich für Kirstins Weg e.V., dem Verein zur Förderung von Krebsmedizin.



Im jährlichen St. Martins- und Weihnachtstrubel verteilen und sammeln die sie Päckchen für verschiedene Organisationen wie zum Beispiel. „Hilfe in der Not“. So wurden auch dieses Jahr wieder mehr als 130 Päckchen gesammelt, gepackt und entsprechende Portospenden generiert. Ungedeckte Versandkosten werden aus der „Maimädchen-Kasse“ bestritten. Diese Kasse wird durch den Losverkauf und durch die Baumversteigerung an Kirmes gefüllt und der Inhalt immer wieder unterschiedlichen gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt.

Außer an manchen tollen Kirmestagen, wo es nicht an verbaler Lautstärke mangelt, kann man sie als stille Helfer und als (Mai)-Mädchen für Alles bezeichnen. Die Gemeinde Rengsdorf ist sehr stolz und glücklich diese muntere Truppe im Dorf zu haben. Deshalb ein ganz besonderer Dank an die quirligen Mädels und die Nominierung für den Ehrenamtspreis 2018.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Friedhofsführer Hans-Joachim Feix legt zwei neue Bände vor

Neuwied. Der siebte Band der „Geschichten“ trägt den Untertitel „2018 neu Entdecktes“. Damit macht Feix darauf aufmerksam, ...

SPD Engers fordert: Öffentliche Uhren Instandsetzen

Engers. Beide Uhren seien inzwischen "in die Jahre" gekommen, die Uhr am Wasserturm ist sehr marode und funktioniert auch ...

Mehrfache Ladendiebin in Linz gefasst

Linz. Die Ermittlungen der eintreffenden Beamten ergaben, dass die Frau ebenfalls am gleichen Tag in zwei weiteren Märkten ...

Seniorenweihnachtsfeier in Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Pfarrer Andreas Beck und der 3. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Bernd ...

Raub einer Handtasche durch Fahrradfahrer

Neuwied. Am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr wurde im Bereich der Kirmeswiese, einer 62-jährigen Neuwiederin, durch einen von ...

„Du musst den Zauberspruch sagen, Hans“

Hausen. Beide spielen gemeinsam mit den anderen Bewohnern mit der sogenannten Tovertafel (Tover das ist das niederländische ...

Werbung