Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt langjährige Aktive

Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis im Festraum der Wagenbauhalle Weis, durfte Löschzugführer Bernd Essing mit dem Oberbürgermeister der Stadt Neuwied Jan Einig, dem Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann, dem stellvertretendem Wehrleiter Kai Jost und dem stellvertretendem Löschzugführer Bernd Maxein einige verdiente Kameraden ehren.

Heimbach-Weis. So erhielt Marco Kappelmaier für 15 Jahre aktiven Dienst ein Präsent vom Löschzug, bevor Stephan Knauß das silberne Feuerwehrehrenzeichen und ein Geschenk der Stadt Neuwied von OB Einig in Empfang nahm. Für 40 Jahre Arbeit bedankte sich der stellvertretende Löschzugführer Bernd Maxein bei Ulrich Schmidt, Jürgen Kurz und Bernd Essing und überreichte auch hier ein Präsent des Löschzuges.

Michael Leimpeters war 26 Jahre lang als Vertreter der Aktiven im Vorstand aktiv und hat diesen Posten im Frühjahr an Michael Hillenbrand weitergegeben. Im Namen der Kameraden bedankte sich Essing bei ihm und seiner Frau Silke für die jahrelange Arbeit.

Letztlich musste Essing aber auch die Kameraden Reiner Kröff und Uwe Siebenmorgen in die Altersabteilung entlassen. Essing bedankte sich bei ihnen und iIhren Frauen Helga und Orchid mit einem Weinpräsent und einem Strauß Blumen, nicht aber ohne alle daran zu erinnern, dass sie weiterhin gern gesehene Gäste beim Löschzug sind.



Zu guter Letzt ergriff dann nochmals Bernd Maxein das Wort. Er bedankte sich bei Essing und seiner Frau Anna. Mit viel Zeit und Engagement führt Essing den Löschzug und stellt als Vorsitzender des Vereins auch hier die Weichen. Hierfür ist ihm die Unterstützung seiner Kameraden und seiner Frau sicher. Als kleinen Dank gab es Blumen und ein Geschenk vom Löschzug.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Raubach. In diesem Jahr wurde die erfolgreiche Idee von 2012 erneut aufgegriffen, als man die Kindergartenkinder in den Verbandsgemeinden ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe Borderline

Neuwied. Wissenschaftler haben festgestellt, dass an Borderline Erkrankte sieben bis acht Mal so intensive Gefühle haben. ...

Blutspende: Sonntagstermine in der Stadt Neuwied

Neuwied. Die flächendeckende Versorgung der Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit ...

CDU-Gemeindeverband nominiert Kandidaten für Kreistagswahl

Rengsdorf. Als Spitzenkandidat für den Gemeindeverband wurde von den Anwesenden Viktor Schicker nominiert. Der zweite Listenplatz, ...

Landeskrankenhausplan: „Wer planen will, der muss auch zahlen!“

Kreisgebiet. „Der von der Mainzer Landesregierung präsentierte Landeskrankenhausplan ist einmal mehr ein desaströses Werk. ...

SG Grenzbachtal engagiert sich bei Spendenaktion

Marienhausen. Außerdem wurden von den Spielern, Fans und anderen Vereinsangehörige noch Spielsachen jeglicher Art gespendet, ...

Werbung