Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Aktion Linzer für Linzer

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein, den Dezember eines jeden Jahres zu einer Spendensammelaktion zu nutzen. Die Maßnahme wurde von den Korpsmitgliedern angeregt, unter dem Motto „Linzer für Linzer“. Die jährliche Barbarfeier ist eine gute Gelegenheit um Geld einzusammeln und damit etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun.

Von links: Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz, Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie Linz und Pfarrer Christoph C. Schwaegermann von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz. Foto: Roland Thees

Linz. Die Artilleristen bekunden mit dieser Aktion ihre Verbundenheit zu allen Linzer Bürgern und unterstützen insbesondere vor dem Weihnachtsfest bedürftige Privathaushalte. Von der großen Artilleristenfamilie kam auch dieses Jahr wieder eine nennenswerte Summe zusammen. Den Kirchen in Linz ist am besten bekannt, wer Bedarf an einer finanziellen Zuwendung hat. Somit wird die Spende wie auch in den letzten Jahren je zur Hälfte an die evangelische und an die katholische Kirche überreicht.

Der Geschäftsführer der Schweren Artillerie, Markus Siebertz, übergab den Betrag zu treuen Händen im Pfarrbüro der katholischen Kirche Linz den Vertretern der Kirchen, Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz und Pfarrer Christoph Schwaegermann von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Förderverein der DRK Kamillus-Klinik spendet fünf Mobilisationsstühle

Asbach. Gerade in der DRK Kamillus- Klinik legt das Pflegepersonal großen Wert auf eine aktivierende ressourcenfördernde ...

OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Region. Die Begründung des OVG: „Denn wenn eine Person ihre Bindung an in der Bundesrepublik Deutschland geltende Rechtsvorschriften ...

Sportplatz ist Steckenpferd von Klaus Krämer und Georg Lehr

Thalhausen. Die beiden Herren investieren mehrere Stunden in der Woche für folgende Dinge:
Pflege des Kunstrasenplatzes
...

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2019

Altenkirchen/Montabaur/Neuwied. Die Kita-Landschaft befindet sich in stetiger Weiterentwicklung, auf die sich die Fachkräfte ...

CDU-Fraktion besucht Katholische Familienbildungsstätte Neuwied

Neuwied. 1964 wurde die FBS in Neuwied gegründet und machte den Anfang mit klassischen Mütterkursen. 1989 kam schließlich ...

Weihnachtsfeier der Schützenjugend in Irlich

Neuwied. Nachdem sich alle mit einen köstlichen Abendessen und himmlischen Weihnachtsdesserts gestärkt hatten, begann der ...

Werbung