Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Offenes Singen beim Knuspermarkt: Boris Weber als Chorleiter

In Köln tun sie es im Dom, aber auch im Fußballstadion: Tausende Menschen kommen zusammen, um gemeinsam aus voller Kehle Advents- und Weihnachtslieder anzustimmen. Da wollen die Neuwieder nicht länger hintanstehen. Im Anschluss an die Gewinnlosziehung am Sonntag, 23. Dezember, 15.30 Uhr, lädt der bekannte Schauspieler und Sänger Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied an die Kirchenbühne im Kinderknusperland ein.

Boris Weber. Foto: privat

Neuwied. Unter seiner Leitung wollen dann auch die Schärjer und ihre Gäste beweisen, wie erhebend es ist, in großer Gemeinschaft bekannte Lieder zu intonieren. Das offene Singen dauert bis 17.30 Uhr.

„Wir hoffen mit dieser erstmals beim Knuspermarkt geplanten Aktion, viele Leute ansprechen zu können“, erklärt Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing. „Im Idealfall erleben wir am 23. Dezember den Beginn einer schönen Tradition, die die Generationen zusammenführt.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Elisabeth Petrusch: Bücher sind ihre Welt

Rengsdorf. Mit großem Engagement bringt Elisabeth Petrusch sich in alle Arbeiten rund um die Bücher und deren unentgeltliche ...

Besucherandrang auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt

Puderbach. Zum Glück ist gleich rechts hinter dem Eingang der Mandelkandierer wieder anzutreffen. Der Senior rührt ununterbrochen ...

A 3: Geisterfahrer mit 1,43 Promille

Oberhonnefeld. Der 61-jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Neuwied fuhr knapp 15 Kilometer in entgegengesetzter Fahrtrichtung, ...

Weiter Zankapfel: Werbeturm an A 3 in Höhe Deponie Linkenbach

Oberraden. Der offene Brief hat folgenden Wortlaut: „Mit großem Interesse haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten ...

Waldbreitbacher Schützen feierten fröhlich und gewinnbringend

Waldbreitbach. Bei dem Schwermetall-Schmankerl des Heavy Metal affinen Nikolaus blieb es an diesem gemütlichen Nachmittag, ...

Psychisch kranke Kinder im Fokus der Experten

Neuwied. Neuwieds Bürgermeister Michael Mang, der die Veranstaltung eröffnete, zeigte sich besonders erfreut darüber, dass ...

Werbung