Werbung

Nachricht vom 18.11.2018    

Lauschvisite - Neue Musik im Gewölbekeller

Das transatlantische Ensemble Collect/Project ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht auch im Westerwald Station. Am 27. November um 19.30 Uhr sind die weit gereisten Musikerinnen bei Kultur im Keller im Historica-Gewölbe in Montabaur zu erleben.

Foto: Collect/Projekt

Montabaur. Die Hamburger Stimmperformerin Frauke Aulbert, die Flötistin Shanna Gutierrez aus Chicago und die Akkordeonistin Eva Zöllner bilden die extravagante Besetzung. Was sie auf die Bühne bringen ist brandneu, schräg und kammermusikalisch raffiniert. In Montabaur präsentieren sie Musik von diesseits und jenseits des Atlantiks. Altmeister der Avantgarde wie John Cage sind zu erleben, aber auch neue Musik junger Komponisten, die speziell für das Ensemble komponiert wurde.

Da gibt es Wortakrobatik, verdrehte Seemannslieder, surrealistische Tangos und vieles mehr zu entdecken. Den Musikerinnen ist es wichtiger denn je, den kulturellen Austausch zwischen ihren Ländern zu fördern, und so präsentieren sie in ihrem neuen Programm Stücke junger Komponisten. Musik für Stimme, Flöte und Akkordeon von Gordon Kampe, Neo Hülcker, Christopher Trapani unter anderen.



Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer, Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle und fünf Mal Unfallflucht in Neuwied

Neuwied. Gesucht wird ein Unfallflüchtiger, der am frühen Donnerstagmorgen in der Sayner Landstraße in Neuwied den linken ...

Polizei Neuwied berichtet von einer ganzen Reihe Straftaten

In Streit geraten
Am Freitagmorgen kam es in der Kurt-Schumacher Straße zu einem Nachbarschaftsstreit, der letztlich in ...

Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Region. An das Menschen- und Verkehrsgewühl der Großstadt mussten sich die Reisenden erst gewöhnen: Auf zweispurigen Straßen ...

Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt „Lichtblicke“

Dierdorf. Die Künstlerinnen und Künstler, die ehrenamtlich die Galerie im mittelalterlichen Turm betreiben, werden eigene ...

Krimilesung mit Michaela Abresch

Montabaur. Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald und lautlos wird in scheinbarer Beschaulichkeit erwürgt, erstickt und ...

Joachim Deichert: „Die beste Hühnersuppe der Welt“

Region. Wie Sie den fiesen Viren mit einer selbst zubereiteten, heilsamen und schmackhaften Hühnersuppe zu Leibe rücken können, ...

Werbung