Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Silver Surfer Computer Club – Sicher im Netz

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für Senioren, Online Shopping, medizinische Informationen, Reiseangebote oder auch Partnersuche. Und umgekehrt hat auch das Internet Senioren als wichtige Zielgruppe erkannt. Doch bei aller Begeisterung über die schier unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt sollten PC-Nutzer sich zunächst schlau machen für den sicheren Umgang mit dem Internet.

"Silver Surfer". Foto: Frey

Neuwied. „Das bekommen auch wir im Mehrgenerationenhaus Neuwied zu spüren. Nachrichten über Datenklau, Fake-News und Online-Abzocke verunsichern insbesondere die älteren Internetnutzer stark“ weiß Bea Röder-Simon, die Koordinatorin des MGH Neuwied zu berichten. Daher hat das MGH Neuwied sein Angebot „Silver Surfer Computer Club“ auf drei Termine pro Woche erweitert. Mit zwei Angeboten werden insbesondere Seniorinnen und Senioren, aber auch andere Interessierte, angesprochen, die bereits den Computer (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und das Internet nutzen aber mehr zu beiden Themen wissen und lernen möchten. Lernziele sind beispielsweise gezielt Informationen im Daten-Dschungel zu finden, Kontakte über das Internet zu pflegen oder Sicherheit beim Online-Einkauf zu erlangen. Natürlich werden auch Datenschutz- und Verbraucherschutzthemen bearbeitet und neue Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikations-Technologien in den Blick genommen. Der mittwochs Club widmet sich speziellen Fragen rund um die Fotosicherheit und die digitale Bildbearbeitung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Teilnehmende äußerst vorteilhaft ist die unkomplizierte Nutzung der Angebote. Die offenen Computer-Clubs können entsprechend dem persönlichen Bedarf besucht werden. Egal ob einmalig um die Antwort auf eine individuelle Frage zu bekommen oder regelmäßig um Berührungsängste durch die Vermittlung von Orientierung zu erhalten – bei den Silver-Surfern ist alles möglich. Damit das gelingt liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Lernen in der Gemeinschaft. Die Idee: Menschen in ähnlichen Situationen lernen mit Unterstützung des Referenten, in einer offenen Atmosphäre miteinander und voneinander.

Folgende Angebote können genutzt werden:
Gruppe 1: mittwochs, 10 bis 11:30 Uhr, Bernd Hampf, Schwerpunkt Digitale Fotobearbeitung für Einsteiger
Gruppe 2: donnerstags, 10:30 - 12:30 Uhr, Michael Neumann
Gruppe 3: ab Donnerstag, 25. Oktober, 14 bis 15:30 Uhr, Hans Poredda

Weitere Informationen und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


FWG rückt enger zusammen

Kleinmaischeid. Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende der FWG Kleinmaischeid, Albert Hermann, über die aktuelle Situation. ...

Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Windhagen. Und der Entschluss, zwei kompetente Interviewpartner einzuladen erwies sich als Glücksgriff. Denn so unterschiedlich ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Steimel. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und ...

Gesundheitskonferenz zu Stressmanagement bei Jugendlichen

Kreis Neuwied. Mit dem Begriff Stress werden immer noch überwiegend die Belastungen von Erwachsenen im Zusammenhang mit der ...

Kirmes in St. Katharinen steht unmittelbar bevor

St. Katharinen. Danach müssen Sie alle den Saal verlassen, da keine U18-Formulare akzeptiert werden. Alle anderen dürfen ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Neuwied. Zu Halloween können große und kleine Zoo-Besucher den größten Zoo in Rheinland-Pfalz in schaurig-schöner Atmosphäre ...

Werbung