Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Behindertenbeirat der Stadt Bendorf hat sich konstituiert

Um Barrieren im Alltag und in den Köpfen der Menschen abzubauen, hat der Stadtrat der Stadt Bendorf beschlossen, einen Beirat für Menschen mit Behinderungen einzurichten. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen verpflichtete Bürgermeister Michael Kessler 16 Mitglieder, die sich künftig für die Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung einsetzen und deren Interessen vertreten.

Bürgermeister Michael Kessler (rechts) verpflichtete die Mitglieder, die sich künftig im Bendorfer Beirat für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige engagieren. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Der Beirat besteht aus sechs Betroffenen und Angehörigen als Experten in eigener Sache: Gabi Geißler-Stahl, Nils Müller, Herbert Schmengler, Jens Peuser, Hermann Harbisch und Jörg Ferber. Hinzu kommen Mitglieder der fünf Parteien und Gruppierungen im Stadtrat: Ute Stuhlträger-Fatehpour (CDU), Karl-Heinz Ramscheid (SPD), Wilhelm Eiter (WUM), Daniel Lemke (FDP) und Maria Starke (Die Grünen).

Mit Jochen Oltersdorf von der Heinrich-Haus gGmbH und Carsten Möllemeier von der Behindertenintegrationsgruppe Bendorf/Vallendar wurden außerdem zwei Fachkräfte aus Institutionen verpflichtet, die sich mit den Belangen von Menschen mit Behinderungen befassen. Als Repräsentanten der Bendorfer Schulen sind Anja Keffer (Wilhelm-Remy-Gymnasium), Bernd Thomaßin (Karl-Fries-Schule) und Dennis Zimmer (Theodor-Heuss-Schule) vertreten. Zum Vorsitzenden des Gremiums wurde Nils Müller gewählt, sein Stellvertreter ist Jens Peuser.



Rathauschef Kessler gratulierte zur Wahl und lobte alle Mitglieder für ihr Engagement: „Vielen Dank, dass Sie sich für die Belange der Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Stadt einsetzen.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Grippeschutzimpfung - jetzt aktiv werden

Kreis Neuwied. Typische Grippesymptome sind ein plötzlicher Krankheitsbeginn mit Fieber, trockener Reizhusten, Kopf-, Hals-, ...

Stark gegen Stärker: Bären unterliegen Hamm

Neuwied. 28 Tore erzielten die Eisbären von der Lippe an den ersten drei Spieltagen, das macht im Schnitt mehr als neun Treffern ...

Kinder und Jugendtag beim Tennisclub Rheinbrohl

Rheinbrohl. Gleichzeitig fanden die Finalspiele der Jugend-Clubmeisterschaften statt. Das Finale der Nebenrunde konnte Miguel ...

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Region. „Sie sind angekommen im größten Polizeipräsidium des Landes. Ich bin froh, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. Junge, ...

OB Einig: Bürgerversammlung zurzeit nicht sinnvoll

Neuwied. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) hat sie ins Spiel gebracht, ebenso die SPD-Stadtratsfraktion: eine ...

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Puderbach. Stefan Klein, Organisator und treibende Kraft hinter dem Event, das bereits bei den beiden vergangenen Börsen ...

Werbung