Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Neue Fahrpläne: Seniorenbeirat will Verbesserungen

Seit einigen Wochen fahren die Busse in Neuwied nach neuen Plänen. Doch noch läuft nicht alles rund. Das meint jedenfalls der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Deren Vertreter geben zu bedenken, dass Fahrplanwechsel ältere Menschen generell vor Probleme stellen, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. So monieren einige beispielsweise den Wegfall von Haltestellen.

Bürgermeister Michael Mang, Inge Hoffmann, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Beiratsvorsitzender Robert Raab und Petra Grabis, Vorsitzende des Beirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (von links). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Ältere haben besondere Bedürfnisse“, betont Beiratsvorsitzender Robert Raab. „Und die wollen wir dem Unternehmen Zickenheiner erläutern.“ Der Seniorenbeirat will zu diesem Zweck Anregungen sammeln und kanalisieren, um anschließend in Gesprächen mit dem Kreis und dem Unternehmen Verbesserungen zu erreichen.

Um die geht es auch dem Beirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Kreis. Auch diese Personengruppe ist von den Änderungen betroffen, da sie durch den Wegfall einer Haltestelle in Block eine bedeutende Arbeitsstelle nicht mehr erreichen könne, berichtet die Vorsitzende Petra Grabis. Bürgermeister Michael Mang unterstützt die Gremien, macht aber auch klar, dass es nicht darum gehe, jemandem den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben. „Ein Fahrplanwechsel ist eine aufwendige Angelegenheit, aber auch eine, die durchaus Korrekturen zulässt.“



Mang betont, dass ein Problem - das Fehlen gedruckter Fahrpläne – in Kürze bereits gelöst sein wird. Wer Anregungen zur Verbesserung der Fahrpläne hat, der meldet sich beim städtischen Seniorenbeirat, E-Mail seniorenbeirat@neuwied.de, oder bei Jutta Klas, Tel. 02631 802 273.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Erstes Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit

Neuwied-Oberbieber. Am Mittwoch, 3. Oktober, lädt die CDU Oberbieber von 11.00 bis 17.00 Uhr alle Bürger herzlich ein, den ...

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Steimel. Mit der „Summer Closing Party“ als Auftakt begann der allseits bekannte Steimeler Kartoffelmarkt am Abend des 21. ...

Dierdorf heißt willkommen zum Herbstmarkt

Dierdorf. Auch mit dem Rahmenprogramm kann der Markt punkten: Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für vielfältige Unterhaltung: ...

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Neuwied-Engers. Die Forderungen, Wünsche und Hoffnungen von Sozialdemokraten und auch Gewerkschaftern spiegeln sich in einem ...

Horn und Orgel bei der Marktmusik

Bendorf. Seit vielen Jahren treten Armin Schmack und Gisbert Wüst als Duo für Horn und Orgel auf. Zahlreiche Konzerte haben ...

Neu ausgestattet: Stadtinformation und Stadtbücherei im Rathaus

Bad Honnef. Trotz der Nähe kann getrennt gearbeitet werden, wobei der „kleine Dienstweg“ durch die Durchgänge immer offen ...

Werbung