Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Randalierer am Wochenende im Raum Linz

Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende (31. August bis 2. September) in St. Katharinen mit Beschädigungen an Parkplatzmarkierung und Zebrastreifen eines Marktes, in Unkel mit störenden Freudenschüssen und im gesamten Dienstgebiet mit diversen Ruhestörungen beschäftigen.

St. Katharinen. Zum Beginn des Wochenendes nutzten ein paar Heranwachsende das schöne Wetter, um sich mit ihren PKW auf dem Parkplatz des REWE Marktes zu treffen. Dort wurden diverse Fahrmanöver durchgeführt. Hierdurch kam es neben Gummiabrieb auf der Betonoberfläche auch zum Schmelzen des frisch aufgebrachten Zebrastreifens, worüber der Inhaber des Marktes wenig erfreut war. Die Videoaufzeichnungen des Marktes wurden sichergestellt und führten schnell zu einem Ermittlungserfolg. Diesbezüglich wurde ein Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Linz eingeleitet.

Unkel. Freudenschüsse Am Samstagmittag berichteten Zeugen über mehrere laute Knallgeräusche, welche sich in unmittelbarer Nähe der Golfklause / des Sportplatzes in Unkel ereignet hätten. Vor Ort konnten keine Personen mehr angetroffen werden. Weitere Befragungen anwesender Personen auf dem Sportplatz ergaben, dass eine Hochzeitsgesellschaft ihre Freude durch Luftschüsse, vermutlich mittels Schreckschusspistolen, kundtun wollte und sich anschließend in Richtung NRW entfernte. Zeugen, die Hinweise zu den Personen oder Fahrzeugen geben können werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Linz, unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de, zu wenden.



Dienstgebiet. In den Abend- / Nachtstunden des Samstages mussten die Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach im Rahmen der Amtshilfe für das Ordnungsamt tätig werden und Beschwerden wegen Ruhestörungen nachgehen. So kam es in Rheinbreitbach zu drei und in Erpel und St. Katharinen zu je einer Beschwerde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Bad Hönningen. Am Samstagnachmittag (1. September) kam es in Bad Hönningen zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. ...

Fürstenweg fasziniert Wanderlustige

Neuwied. Treffpunkt für die Tour ist um 11 Uhr der Parkplatz am Fuß der Burg in Altwied. Von dort aus führt die Wanderung ...

Neuer Eigentümer des Rasselsteingeländes

Neuwied. Das Gelände droht nicht mehr zur Industriebrache zu werden, sondern es werden neue Arbeitsplätze geschaffen und ...

Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied aufsuchen

Monrepos. Bei einer heimatkundlichen Führung am Sonntag, 16. September, 15 Uhr, mit Helmut Krämer, dem Autoren eines Buches ...

Offenes Singen des Gesangvereins Oberbieber

Oberbieber. Da brachten der Männerchor Cäcilia Gladbach, der Chor Niederbieber, der Frauenchor Oberbieber, die Chorgemeinschaft ...

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie in Linz

Linz. Chefkoch Murmel hat erfolgreich alle Teilnehmer mit lecker Essen vom Grill versorgt, die Salate stammten aus individueller, ...

Werbung