Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Verwaltung lud zur Versammlung in den Parkwald

Zu ihrer jährlichen Einwohnerversammlung hatte die Stadtverwaltung an einen ungewöhnlichen Ort eingeladen. Der Parkwald im Stadtteil Segendorf bildete eine eindrucksvolle Kulisse für eine Vielzahl von Ständen, an denen sich Interessierte mit Informationen aller Art versorgen konnten. Wie schon bei vergangenen Versammlungen stellten erneut Ämter, städtische Gesellschaften und Eigenbetriebe wie GSG, SWN und SWN, aber auch die Polizei verschiedene Themen und Projekte näher vor.

Bürger informierten sich über Aktuelles. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dabei stand unter anderem Folgendes auf dem Programm: die Stadtentwicklungsstrategie „Neuwied 2030“, die Ausbildungsperspektiven bei der Stadt, das GSG-Bauprojekt „Zeppelinhof“, der Kita-Neubau in Niederbieber, das Projekt „Soziale Stadt“, die Versorgung mit Glasfaser, Waldbrand-Bekämpfung, Sicherheit in der Innenstadt und Senioren-Sicherheitsberatung.

Diese Form der Dialog fördernden Präsentation kam bestens bei den vielen Besuchern an, die bei herrlichem Sonnenschein den Weg auf Segendorfs Höhen gefunden hatten. Darüber hinaus hatten die Bürger selbstverständlich die Möglichkeit, auch Fragen zu allgemeinen Themen der örtlichen Verwaltung zu stellen.



Diejenigen, die zum ersten Mal dabei waren, lobten die Vielfalt der Präsentationen. „Wir konnten uns über viele wichtige Dinge ausführlich informieren“, sagte beispielsweise ein Ehepaar, das aus der Innenstadt kommt. „Wir haben nun einen guten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt. Das war alles sehr interessant.“ Viele nutzten zudem die Gelegenheit für ganz persönliche Nachfragen zu Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen.

Oberbürgermeister Jan Einig, der die Gäste eingangs begrüßt hatte, bilanzierte zufrieden: „Ich freue mich, dass diese Form der Bürgerversammlung eine positive Resonanz erfährt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Bad Kreuznach/Region. Stellvertretend für alle 3.000 Lehrlinge, die 2018 bisher neu in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer ...

Motorcross Europameisterschaft in Kasbach-Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. Wie in den vergangenen Jahren sind die Europameisterschaftsläufe in Kasbach-Ohlenberg Höhepunkte im Rennkalender ...

Planungsausschuss entscheidet über Marktplatz

Neuwied. Ursprünglich sollte die Entscheidung im Stadtrat fallen. Da sich Stadtverwaltung, CDU und SPD bereits auf das erstplatzierte ...

Pflegestützpunkt Puderbach: Neue Trägerschaft

Kreis Neuwied. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist eine zukunftsfähige Lösung für die persönliche Beratung und Koordinierung ...

Wie aus Eisenguss Kultur entsteht

Bendorf-Sayn. Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) nimmt daher in einer Vortragsreihe ...

Traumwetter beim Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Neuwied. Das Damenfinale bestritten Kathrin Busch und Claudia Selt vom TC Rengsdorf gegen Daniela Christmann und Sigrun Assenmacher, ...

Werbung