Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Bunnefest steht im Zeichen der 1000-Jahr-Feier in Bad Hönningen

Die Planungen für die 1000-Jahrfeier in Bad Hönningen im kommenden Jahr laufen weiter auf Hochtouren. Das diesjährige Bunnefest am Freitag, 3. August, ab 18 Uhr, wird nicht nur tatkräftig durch Helfer der 1000-Jahrfeier unterstützt. Hier wird auch weiter die Werbetrommel für die Veranstaltungen 2019 gerührt. Es startet der Vorverkauf für das Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz im März 2019 sowie für die Sitzung von Stunk unplugged am 3. Mai 2019. Außerdem endet an dem Abend die Versteigerung des Gemäldes „Schloss Arenfels“ von Frank Grabowski. Weitere Gebote werden gerne entgegen genommen.

„3 Nejer un en Bunn“ sorgen seit mehr als 25 Jahren für gute Laune in der Region. So auch beim letztjährigen Bunnefest, zusammen mit Reiner Pertzborn (grünes Shirt), 1. Vorsitzender von 1000 Jahre Bad Hönningen e.V. Fotos: Hans-Georg Mertins

Bad Hönningen. Auf dem Bunnefest sind auch Lose für die große Wettaktion „Wetten, dass …“ erhältlich. Die Wette lautet: „Wetten, dass wir es nicht schaffen, 1.000 Spender zu finden, die bis 31. Dezember 2018 jeweils 1.000 Cent für die 1000-Jahrfeier spenden?“ Die Organisatoren der 1000-Jahrfeier bitten die Bad Hönninger und jeden, der eine Idee hat, bis Ende des Jahres um einen Wetteinsatz. Sollte die Wette verloren gehen, es also tatsächlich zu mehr als 1.000 Spenden zu je 1.000 Cent kommt, werden die Organisatoren den Wetteinsatz einlösen, der die meisten Stimmen erhält.

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, denn mit dem Wetteinsatz wird nicht nur die 1000-Jahrfeier unterstützt, sondern es winken auch tolle Preise. Die Namen der Spender wandern in einen Lostopf, aus dem nach Ablauf der Wette attraktive Gewinne gezogen werden.

Und so funktioniert es: Die Lose sind neben den öffentlichen Aktionen in den Bad Hönninger Buch- und Schreibwarengeschäften sowie in der evangelische Gemeindebücherei erhältlich. Neben der Barspende besteht auch die Möglichkeit, 1.000 Cent (10 Euro) an den „Verein 1000 Jahre Bad Hönningen e.V.“ bei der VR-Bank Neuwied-Linz eG, IBAN DE 89 57460117 0005 1389 14, mit dem Verwendungszweck „Wetten, dass ...“, Name und Anschrift zu überweisen. Höhere Wetteinsätze, zum Beispiel würden 50 Euro fünf Gewinnlose ergeben, erhöhen entsprechend die Gewinnchancen, ebenso ein mehrmaliger Wetteinsatz über die Dauer der Aktion verteilt.



Und das gibt es zu gewinnen:
Reisegutschein FIRST Reisebüro über 250 Euro
Einkaufsgutschein REWE über 100 Euro
2 Eintrittskarten Stunk unplugged
2 Eintrittskarten Heeresmusikkorps
2 Eintrittskarten SWR3 – Elchparty
Fleece-Schals mit LOGO der 1000-Jahrfeier
Fleece-Decken mit LOGO der 1000-Jahrfeier

Auf der Internetseite und live während der Aktionen gibt es jederzeit die Möglichkeit, einen Blick auf das Spendenbarometer und damit den aktuellen Stand zu werfen.
Am Samstag, 4. August, sind die Organisatoren der 1000-Jahrfeier auf dem Rathausplatz ab 13 Uhr auch beim Kindersommerfest am Start, genauer gesagt als Ausrichter und Teilnehmer des Menschenkicker-Turniers. Es gibt auch hier viele tolle Gewinne für alle großen und kleinen Fußballer. Natürlich kann man auch hier Eintrittskarten und vieles mehr erhalten. Wer mag, lässt einen „1000-Jahrfeier“-Luftballon fliegen und trägt dessen Botschaft in die Ferne.

Weitere Informationen unter www.1000-jahre-badhoenningen.de oder www.facebook.com/1000jahrebadhoenningen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ich kann nicht mehr - Wie geht es weiter?

Neuwied. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass ein naher Angehöriger zum rechtlichen Betreuer bestellt werden ...

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Region. „Die Trockenheit hat die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deutlich erschwert. Mit der Ausnahmegenehmigung ...

17-jähriger Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Bendorf. Ein 17-Jähriger war in einer Gruppe von insgesamt drei Jugendlichen mit dem Fahrrad in Richtung Bendorf-Sayn unterwegs. ...

Paketsendungen unter falschem Namen liefern lassen

Dattenberg. Die Pakete wurden jeweils im Garten oder vor der Haustür des vermeintlichen Empfängers nach vorheriger Vereinbarung ...

JSG Laubachtal ist in der Vorbereitung der Saison

Straßenhaus. Erklärtes Ziel ist es, sich im Saisonverlauf im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Beobachtet man die aktuellen ...

Alkoholika in Linzer Einkaufsmärkten geklaut

Linz. Die Frau hat sich sowohl gegen das Festhalten ihrer Person als auch gegen das Abgeben der "Beute" durch Festhalten ...

Werbung