Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

SV Rengsdorf hat die Weichen für die Zukunft gestellt

SV-Rengsdorf stellt Weichen für die Zukunft des Vereins. Getreu dem Motto von Wilhelm Friedrich Raiffeisen trafen sich die Verantwortlichen des SV-Rengsdorf zu einer außerordentlichen Veranstaltung zur Vereinsentwicklung auf dem Spielfeld des Vereins.

Philipp Jung vom Quest-Team moderierte die Veranstaltung. Fotos: Verein

Rengsdorf. Mit dem Vorstand, Vertretern aus der 1. und 2. Damenmannschaft, 1. und 2. Herrenmannschaft, Senioren und Mitgliedern, wurden wichtige Fragen mit Blick auf das Ganze – Gesamtverein reflektiert und diskutiert. Moderiert wurde die Abendveranstaltung vom Quest-Team, die Potentialentwickler aus Niedersteinebach, vertreten durch Marieke Kosegarten-Jung und Philipp Jung.

Ziel des Abends war es, den Blick über den Tellerrand aufs Ganze (Gesamtverein) und seine Teile (Vorstand, Mannschaften, Auszeit, Mitglieder, Sponsoren, Eltern usw.) zu erweitern. Nach den vielen Erfolgen des Vereins in den letzten Wochen, war allen Beteiligten klar, dass zukünftige Vereinserfolge sowie eine herausragende Vereinskultur, nur durch die Beteiligung Vieler zu gewährleisten sei, orientiert an den Leitprinzipien „Verantwortung übernehmen, Verpflichtungen einhalten."



In diesem Sinne war der Vereinsentwicklungsabend, der aus der Position der gegenwärtigen Stärken des SV-Rengsdorf, für alle Beteiligten ein voller Erfolg.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Koblenz/Region. Junge Menschen qualifizieren und ihre fachlichen Kompetenzen betriebs- und wirtschaftsnah überprüfen – das ...

Feuerwehr wählt in Buchholz neue Wehrführung

Buchholz. Die Feuerwehrfrauen und -männer wählten Markus Schmitz zum Wehrführer und Manfred Cochem zum stellvertretenden ...

Mittelalterliche Sommerwend-Feier im Segendorfer Parkwald

Neuwied. Vier Tage lang tauchten Händler, Gaukler und Besucher in eine historische Epoche ein, die als das „dunkle Mittelalter“ ...

Beetpaten machen Stadt schön und bunt

Neuwied. „Jeder ist doch froh, wenn er vor der Haustür etwas Grünes oder Blühendes hat“, erklärt Bereichsleiter Thomas Riehl ...

1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß in Berlin

Vettelschoß. Bereits unmittelbar nach der Ankunft in Berlin durften die Teilnehmer einer aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages ...

JGV Lorscheid rettet Kirmes in St. Katharinen

St. Katharinen. Nun stand der JGV Lorscheid vor einer wichtigen Entscheidung, denn eine Kirmes zu gestalten ist mit viel ...

Werbung