Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Plakat gegen den LKW-Irrsinn in Oberhonnefeld

Ortsbürgermeisterinnen setzen ein weithin sichtbares Zeichen mit einem Banner der nicht zu übersehen ist. Mannshoch und leuchtend gelb hängt es an der Einfahrt zum Weyerbuscher Weg und an der Ellinger Straße und warnt LKW-Fahrer vor der unerlaubten Durchfahrt. Birgit Haas als Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus, und ihre Amtskollegin Rita Lehnert aus Oberhonnefeld, hatten die Idee zu der Aktion und haben sie kurzerhand in die Tat umgesetzt.

Birgit Haas und Rita Lehnert neben dem neuen Transparent. Foto: pr

Oberhonnefeld. "Es muss endlich Schluss sein mit dem LKW-Verkehr durch Oberhonnefeld!", erklärt Rita Lehnert. Anwohner beklagen seit geraumer Zeit ein Problem mit durchfahrenden LKW. Der Grund: Die Navigationsgeräte leiten die Fahrzeuge von der B 256 auf den Weyerbuscher Weg und damit durch den Ort, anstatt der B 256 zu folgen. Zudem umfahren viele LKW die Mautkontrollstelle, die an der B 256 in Höhe des Gewerbegebietes Oberraden die gegen den Willen der beiden Ortsgemeinden aufgestellt wurde.

Zunächst hatte die Gemeinde versucht, mit Hilfe von Hinweisschildern an der Bundesstraße das Abbiegen der LKW-Fahrer zu verhindern. Da diese jedoch noch nicht installiert sind, war schnelles Handeln erforderlich. Bei einem Ortstermin, zu dem Ortsbürgermeisterin Birgit Haas auch den 1. Kreisbeigeordneten eingeladen hatte, konnten die Anwohner ihrem Ärger Luft machen.



Die Politikerinnen sind optimistisch, dass das weithin sichtbare Plakat für Verbesserung sorgt und die Anwohner in Oberhonnefeld nicht mehr von durchfahrenden LKW gefährdet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kampf um Punkte im Wald

Hardert. Von der Grillhütte Hardert aus wurden die Klassen im zehnminütigen Abstand zu zehn Stationen losgeschickt. Es galt ...

"KNAX"-Taschenlampenkonzert begeisterte viele Besucher

Neuwied. Das Konzert begann noch bei Tageslicht mit mal rockiger, mal zarter Musik. Immer wieder animierten die Bandmitglieder ...

Rotes Kreuz stand wieder im Tal bereit

Waldbreitbach. Professionell aber nicht hektisch ließ sich die Atmosphäre an der Einsatzzentrale am Basislager an des DRK-Ortsverbandes ...

Polizei meldet eine Reihe von Motorradunfällen

Dierdorf. Am Freitag, den 25. Mai kam es gegen 17 Uhr in Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 51-jährige Kradfahrerin aus ...

Infoveranstaltung „Gemeinsam für Kloster Ehrenstein“

Neustadt/Wied. Den Anstoß zur Gründung des Freundes- und Förderkreises kam von Schwester Therese Nolte. Die Waldbreitbacher ...

Preußens schwarzer Glanz im Eisenkunstguss-Museum Bendorf

Bendorf. Gezeigt werden herausragende Sammlungsstücke, hergestellt in den königlich-preußischen Gießereien in Gleiwitz, Berlin ...

Werbung