Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Fürstliche Einblicke an Pfingsten

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum und das Schloss Sayn locken am Pfingstwochenende mit spannenden Führungen für Groß und Klein. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, 15 Uhr kann man unter dem Motto "Märchenschloss & Schmuckes Eisen" wertvolle Gemälde, persönliche Fotografien und die Brautkleider aus der fürstlichen Familie Sayn-Wittgenstein-Sayn bewundern, die Geschichte und Geschichten lebendig werden lassen.

Bei der Führung "Märchenschloss & Schmuckes Eisen" kann man am Pfingstsonntag die Brautkleider aus der fürstlichen Familie bewundern. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. So lebendig wie die schmucken Räume des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums. Hier sind nicht nur der filigrane Eisenschmuck zum Dahinschmelzen, sondern auch die kunstvollen Erzeugnisse aus der berühmten königlich-preußischen Sayner Hütte. So wechselvoll wie die Geschichte, so abwechslungsreich ist auch die kurzweilige Führung. Der Preis beträgt vier Euro pro Person zuzüglich Eintritt ins Museum.

Am Pfingstmontag, 21. Mai, wird bei der Führung „Fürst Ludwig und seine Nachkommen“ ab 15 Uhr die wechselvolle Geschichte von Schloss Sayn erlebbar. In der neugotischen Schlosskapelle wird das wertvolle Armreliquiar der Heiligen Elisabeth aufbewahrt, das Fürstinnenzimmer und die sonst unzugänglichen fürstlichen Salons dokumentieren das Leben der ehemaligen Schlossbewohner, der Familie Sayn-Wittgenstein-Sayn. Der Preis für die Führung inklusive Eintritt beträgt 9,50 Euro pro Person.



Anmeldungen bei der Tourist-Information im Schloss Sayn unter 02622/902913 oder touristinfo.sayn@bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Die stellvertretenden Vorsitzenden von Lana Horstmann sind Maren Dümmler und Johanna Krumm. Das Damen-Trio ...

VdK ehrt seine Mitglieder

Neuwied. "Eine Solidargemeinschaft wie der VdK, der seine Mitglieder durch seine Rechtsberatung in allen Fragen der Sozialgesetzgebung ...

Kreuz Neuwied B42/B 256 - Sanierung geht weiter

Neuwied. Nunmehr geht es in den nächsten Abschnitt, der die „Normalspur“ der B 256, wieder ab der Eisenbahnbrücke bis zum ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Region. Für viele Abiturientinnen und Abiturienten ist die Schulzeit jetzt zu Ende. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Fantastische Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Westerwald. Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises ...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Linkenbach ist Kreissieger

Kreis Neuwied. Die mit Gold und Silber prämierten Gemeinden in der Hauptklasse und Sonderklasse sind nun für die Teilnahme ...

Werbung