Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Polizeipuppenbühne zu Gast in der GBS Dierdorf

Der 10. und 12. April waren keine gewöhnlichen Schultage für die Erstklässler der Gutenberg-Schule. Sie staunten nicht schlecht, als gegen 9 Uhr am Dienstagmorgen ein großer, bunt bemalter Bus direkt vor der Schule parkte. Als dann auch noch echte Polizisten ausstiegen, waren die Kinder kaum noch auf ihren Plätzen zu halten.

Die Polizei mit buntem Bus vor der Gutenberg-Grundschule Dierdorf. Foto: privat

Dierdorf. Die Polizeipuppenbühne Koblenz war an diesen beiden Tagen zu Gast, dienstags in den Klassen 1a und 1b, donnerstags in den Klassen 1c und 1d.

Zunächst bekamen die Kinder die Gelegenheit, den Polizeibeamten Fragen zu stellen. Nachdem geklärt war, dass man wegen eines unaufgeräumten Zimmers nicht von der Polizei verhaftet werden kann und die Notrufnummer auch tatsächlich nur in ernsten Fällen gewählt werden sollte, standen insbesondere die Themen „Verkehrserziehung und Kriminalprävention“ auf dem Plan. Gemeinsam mit den Polizisten übten die Kinder das sichere Überqueren einer Straße. Auch wurden sie eindringlich darauf hingewiesen, dass man niemals ohne Bescheid zu sagen mit anderen mitgehen darf.

Obwohl bereits die erste Begegnung mit den „echten“ Polizisten ein Highlight war, folgte das zweite direkt im Anschluss: Die Kinder durften den großen Polizeibus betreten und staunten nicht schlecht, dass sich im Inneren des Busses eine Puppenbühne befand. Ungefähr eine halbe Stunde dauerte dann das Theaterstück, dessen Hauptrolle ein Puppenjunge im Grundschulalter spielte. Hier wurden die zuvor angesprochenen Themen nochmals aufgegriffen und den Kindern wurde deutlich vermittelt, welche Folgen es haben kann, den Eltern nicht Bescheid zu geben, wohin man geht.



Nach dem Puppenspiel kamen die Beamten noch einmal mit in die Klassen. Die Kinder konnten sich austauschen und das Fehlverhalten des Puppenjungen reflektieren.

Als der Polizeibus am Donnerstagmittag das Schulgelände verließ, gingen damit zwei sehr aufregende, aber auch sehr lehrreiche Tage für die Erstklässler der Gutenberg-Schule zu Ende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Große Frühjahrs-Sammlertauschbörse mit Ausstellung

Rengsdorf. Neben der sehr guten Händlerpalette mit Modelleisenbahnen, Modellbahnzubehör und Modellautos wird die Veranstaltung ...

Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang bewertet das sehr positiv. „Wir messen dem Themenfeld Soziales eine sehr hohe Bedeutung ...

Spende an THW und Stadtelternrat in Bad Honnef

Bad Honnef. „Um unsere Aufgabe im Zivil- und Katastrophenschutz wahrzunehmen, werden wir vom Bund ausgestattet. Darüber hinaus ...

NABU Waldbreitbach zeichnet schwalbenfreundliches Haus aus

Waldbreitbach. Bei Familie Full aus Datzeroth zogen im Jahr 2017 Mehlschwalben ein. An ihrem Haus wurden zusätzlich zu den ...

Kita beteiligt sich am Weltrekordversuch

Neuwied. Die Einrichtung, die gleichzeitig auch Kinderhort ist, will mit dazu beitragen, dass die längste Kinderrechte-Kette ...

180 Kinder betätigten sich als Baumeister

Neuwied. Das kostenlose Angebot des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) der Stadt Neuwied zog erneut viele Kinder an, darunter ...

Werbung