Werbung

Nachricht vom 13.04.2018    

Schwerer Verkehrsunfall – ein Toter, zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 413 am Ortsausgang Dierdorf Richtung Hachenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde eine Person getötet und zwei weitere schwer verletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber und Polizei waren im Einsatz. Die B 413 war bis in die Abendstunden voll gesperrt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Freitag, den 13. April kam es kurz nach 15 Uhr auf der B413, Ortsausgang Dierdorf Richtung Hachenburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bis dato noch ungeklärter Ursache geriet ein 69-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hachenburg kommend in den Gegenverkehr. Hier kam es mit einem auf der Gegenfahrbahn befindlichen PKW zum Frontalzusammenstoß.

Der 77-jährige Fahrer des aus Richtung Dierdorf kommenden Fahrzeugs verstarb noch an der Unfallstelle. Die Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Auch der Unfallverursacher wurde schwer verletzt und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Dierdorf war im Einsatz, denn eine Person war im PKW eingeklemmt. Nach Entfernen des Daches konnte die Person mit vereinten Kräften von Rettungsdienst und Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die lebensgefährlich verletzte Beifahrerin wurde nach notärztlicher Versorgung in eine Klinik geflogen.



Durch die Staatsanwaltschaft in Koblenz wurde die Erstellung eines Gutachtens angeordnet. Ein Polizeihubschrauber war vor Ort und fertigte Luftaufnahmen an. Die B413 musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme längerfristig gesperrt werden. Eine Umleitung wurde ausgeschildert. Die Feuerwehr Dierdorf, mit 20 Kräften im Einsatz, unterstützte noch bei der Absperrung. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kunstmetropole Dierdorf zeigt zwei Ausstellungen

Dierdorf. Dierdorf ist derzeit ein bildnerisches Zentrum, denn zwei Parallelausstellungen wurden am Freitag, 13. April eröffnet: ...

Peter Hassel übergibt an Marcel Keilhauer

Horhausen. Peter Hassel aus Gieleroth ist wohl einer von denen, die man gemeinhin als Urgestein bezeichnen darf bei der Westerwald ...

Kreis-SPD stellt sich für die Zukunft auf

Erpel. Ebenfalls soll es verstärkt basisdemokratische Elemente geben, die die Mitbestimmung aller Mitglieder erhöhen. So ...

Jugendbildungsfahrt 2018 - drei Tage in Berlin

Neuwied. Um 6 Uhr morgens startetet die Reise vom ICE Bahnhof in Montabaur. Eine Mischung aus Spannung und Vorfreude spiegelte ...

Landrat Hallerbach: „Gülletourismus gehört verboten!“

Neuwied. „Leider sind unserer Behörde bei diesem Gülletourismus die Hände gebunden“, so der Landrat. Die Anträge auf Verbringung ...

Wildnis Camp in den Wälder rund um Monrepos

Neuwied. Das Wildnis-Camp findet unter der Leitung der Wildnispädagogin Ruth Hecker von Samstag, den 19. Mai um 15 Uhr bis ...

Werbung