Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Fleißige Helfer bringen Boulebahn auf Vordermann

Er ist ein fester Anlaufpunkt für die Anwohner der südöstlichen Innenstadt: der Bouleplatz in der Goethe-Anlage, der mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ gebaut wurde. Seit der Umgestaltung der Goetheanlage rollen dort regelmäßig die Kugeln – und das in dem Maße, dass bereits eine erste Erneuerung fällig wurde.

Schippen statt boulen. Foto: privat

Neuwied. Die nahmen viele der Boulespieler gleich selbst vor, nachdem die Servicebetriebe den dafür notwendigen Schotter angeliefert hatten. Nun, da alles frisch verteilt ist, befindet sich die Bahn in bestem Zustand. Ein Grund mehr, die Goethe-Anlage aufzusuchen.

Die „Bouler“ treffen sich montags, dienstags, mittwochs und samstags jeweils um 14 Uhr zum gemeinsamen Spiel. Die Bahn kann aber auch darüber hinaus jederzeit genutzt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Aktion „Offene Turnhalle“ stieß auf sehr große Resonanz

Niederbieber. So kamen täglich zwischen 60 und 95 Kinder, um am vielfältigen Sportprogramm teilzunehmen, das das KiJuB mit ...

Migrationsbeirat lud zum interkulturellen Kochabend

Neuwied. Der städtische Beirat für Migration und Integration und die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka luden ehrenamtliche ...

Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Region. Nach den langen Wintermonaten erwacht südlich von Monschau der Frühling in seiner ganzen Pracht. Wenn das Thermometer ...

Den Geheimnissen des Alten Friedhofs auf der Spur

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. ...

DRK Linz investiert für die Zukunft

Linz. Außerdem haben viele externe Fortbildungen stattgefunden wie Einführungsseminare, Betreuungslehrgänge, Helfergrundausbildung ...

SPD Dierdorf wählte Vorstand

Dierdorf. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder, gab Kroppach einen Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre der ...

Werbung