Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Führungswechsel beim DRK Waldbreitbach

Neuer 1. Vorsitzender des DRK-Ortsverbands Waldbreitbach ist Thomas Herschbach. Der Journalist und Berater war Wunschkandidat der Bereitschaftsleitung und wurde auf der Jahreshauptversammlung der Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus dem Wiedtal einstimmig in dieses Ehrenamt gewählt.

Der neue Vorstand des DRK Waldbreitbach (von rechts) mit Werner Grüber (2.v.l.): Gianna Viccari, Christian Freund, Daniela Weißenfels, Janine Scholl, Beate Schmitz, Frederik Garske, Klaus Flesch, Michael Schmitz, Thomas Herschbach und Roswitha Schulte. Foto: DRK

Waldbreitbach. Thomas Herschbach folgt in dieser Funktion auf Roswitha Schulte, der Ortsverband wählte die Breitscheider Ortsbürgermeisterin in das Amt der 2. Vorsitzenden. Unter der Leitung des Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Neuwied, Werner Grüber, votierten die Mitglieder darüber hinaus für Janine Scholl als 1. Schatzmeisterin und Daniela Weißenfels als 2. Schatzmeisterin.

Als Abschlussprüfer bleiben Sigrid Speer und Manuela Kröll im Amt. Klaus Flesch bekleidet nunmehr die Funktion des 1. Schriftführers; ihm zur Seite steht Christian Freund als 2. Schriftführer. Komplettiert wird der Vorstand durch die Bereitschaftsleitung mit Beate und Michael Schmitz und deren Stellvertreter Frederik Garske und Gianna Viccari.



Der neue Vorsitzende Thomas Herschbach und der Präsident des DRK-Kreisverbandes Neuwied Werner Grüber waren sich darin einig, dass die Mischung aus bewährten und neuen, älteren und jüngeren Kräften eine Perspektive für auch künftig erfolgreiches Wirken bildet. Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung durch Verpflichtungen und zahlreiche Ehrungen (Bericht folgt).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mitstreiter im Helferteam "WEISSER RING" dringend gesucht

Mainz/Neuwied. Gleichzeitig ist dieser Tag ein guter Anlass zur Vorstellung des neuen Ansprechpartners für den Landkreis ...

Erstausbildung bei der Feuerwehr gut besucht

Puderbach. Insgesamt 16 Teilnehmer konnte der Puderbacher Wehrleiter Dirk Kuhl zu der viertägigen Ausbildung aus den Wehren ...

SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat zum Thema Ortsbeiräte

Neuwied. „Grundsätzlich“, so ist sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz sicher, „können dies nur die Bürgerinnen ...

Michael Mahlert im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Neuwied. Mahlert betonte, dass es ihm ein persönliches Anliegen sei, die soziale Infrastruktur des Landkreises Neuwied genau ...

Erfrischung im Rathaus

Rheinbrohl. Von Linz nach Rheinbrohl nahm diese Gruppe den Bus und stieg am Rheinbrohler Bahnhof aus. Auf dem Weg zum Ehrenmal ...

Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Neuwied. Hallerbach würdigte das langjährige Engagement von Frank Schneider. Sein Einstieg in die Musik begann im Alter von ...

Werbung