Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis

Dass das alljährlich am Palmsonntag stattfindende Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis ein Selbstläufer ist, wissen Eingeweihte und besorgen sich frühzeitig Karten, um ja nicht vor verschlossener Tür zu stehen. Wie ernst der Veranstalter selbst das Konzert nimmt, beweist die Tatsache, dass man eine Woche vorher ein Probenwochenende einschiebt, um den letzten Schliff zu erreichen.

Schöne Musik zelebrierte einmal mehr das über 40-köpfige Orchester des Musikvereins Heimbach-Weis beim Frühjahrskonzert in der Festhalle. Foto: Hans Hartenfels

Heimbach-Weis. Die Zuhörer in der vollbesetzten Festhalle in Heimbach-Weis wurden jedenfalls einmal mehr mit schönen Melodien verwöhnt und bewunderten die Präzision und den Wohlklang des Orchesterkörpers, der von Olaf Stumpf gekonnt dirigiert und geführt wurde. Den Ansagetechnischen Teil übernahm das Orchestermitglied Frank Schneider, der in launigen Worten allerhand interessantes zu den Stücken vorzutragen wusste. Da passte es, dass Landrat Achim Hallerbach ihn mit Urkunde und Nadel für 40-jährige Zugehörigkeit zum Musikverein ehrte.

Das Programm begann mit dem Police Academy March von Robert Folk aus dem gleichnamigen Film von 1984. Georg Friedrich Händels Feuerwerksmusik wusste ebenso zu begeistern wie die Barockmusik im modernen Kleid, wie es Schneider ausdrückte, Pachelbels Canon. Der erst 18-jährige Kevin Schneider rief die ersten Beifallsrufe auf, als er beim Bravourstück „Der Königstrompeter“ von Heribert Raich brillierte und spätestens beim „Florentiner Marsch“ von Julius Fucik wippte der ganze Saal mit den Beinen im Takt. Beim Aeronautenmarsch erfuhr man durch den Moderator, dass man unter Aeronautik das Wissen von der Luftfahrt zu verstehen hat.



In bunter Reihenfolge wechselten sich dann Ohrwürmer wie ein Medley aus bekannten Millionenhits von Simon und Garfunkel mit dem Filmhit „Gabrielles Song“, der Katharinenpolka oder den bekannten Filmmusiken von Ennio Morricone ab. Und da das Wetter dem Konzertmotto „Frühlingskonzert“ sich zu mindestens in etwa annäherte, war es ein rundum vergnüglicher Nachmittag bei schöner Musik. Hans Hartenfels





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Auftragsvergaben für Feuerwehrhaus und HLF 10

Puderbach. Ein wenig Bauchweh bereitete den Ratsmitgliedern die Entscheidung für das Gewerk Fenster und Außentür des Feuerwehrhauses ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Meudt. Für zehn Kindertagesstätten (Kita) aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis hat die Gartensaison ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt Punkte aus Siershahn

Dierdorf/Siershahn. Nachdem die SG Grenzbachtal in der Zwischenzeit einige Trainingseinheiten einlegen konnte, lief der Ball ...

Hartgekochte Proteine als bunte Trophäen

Waldbreitbach. Bei prächtigem Frühlingswetter und bestem Besuch -etwa der befreundeten Schützenvereine aus Roßbach und Frorath ...

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Horhausen. Am Diensatg, dem 10. April, startet der TuS Horhausen seinen Mountainbike-Treff. Voraussetzung für die Teilnahme ...

SV Rengsdorf holt Big Points im Aufstiegskampf

Rengsdorf. Die Gäste waren zunächst in der 35. Spielminute durch ein Eigentor von SV-Abwehrspieler Mike Neumann mit 1:0 in ...

Werbung