Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Einbruch und Sachbeschädigungen

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem versuchten Einbruch in Rüscheid und diversen Sachbeschädigungen, zum einen an der Grundschule in Dierdorf und an Fahrzeugen. In allen Fällen wäre die Polizei für Zeugenhinweise dankbar.

Symbolfoto

Rüscheid. Versuchter Einbruch Am Freitag, den 23. März versuchten bislang unbekannte Täter gegen 3.15 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Rüscheid einzubrechen. Durch Geräusche an der Haustüre geweckt begab sich der Eigentümer in den Hausflur und vertrieb den oder die unbekannten Täter durch lautes Rufen. Vom versuchten Einbruch erhielt die Polizei erst am nächsten Morgen Kenntnis, da der Hauseigentümer den Schaden am Türschloss in der Nacht nicht bemerkt hatte.

Fenster der Grundschule eingeworfen
Dierdorf.
In der Nacht zu Samstag kam es zu einer mutwilligen Beschädigung an der Grundschule in Dierdorf. Hier wurde ein Fenster mit einem Stein eingeworfen. Dies wurde durch den Hausmeister am frühen Samstagmorgen mitgeteilt. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.

Frontscheibe eingeworfen
Dierdorf
. Vermutlich in der Nacht zu Samstag wurde die Frontscheibe eines auf dem Parkplatz einer Shisha-Bar in der Hauptstraße in Dierdorf seit Freitag abgestellten Ford Focus mutwillig beschädigt. Dies teilte der Halter der Polizei Straßenhaus am späten Samstagnachmittag mit.



Gegen geparktes Fahrzeug gestoßen und davon gefahren
Raubach.
Im Zeitraum von Donnerstag, 22. 18 Uhr bis Freitag, 23. März 8 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Harschbacher Straße, Raubach, abgestellten PKW Peugeot und fuhr davon. Hinweise auf das unfallflüchtige Fahrzeug liegen nicht vor. Daher werden mögliche Zeugen des Unfallgeschehens gebeten sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

Dierdorf. Auf dem Parkplatz eines Geschenkeladens in Dierdorf, Poststraße/Ecke Neuwieder Straße, wurde der PKW BMW einer 37-jährigen "Stebacherin" beschädigt. Dies stellte sie am Freitag, 23. März, gegen 16 Uhr, fest. Der Verursacher befand sich jedoch nicht mehr vor Ort. Er hatte sich unerlaubt und ohne den Schaden zu melden entfernt.

Wer in allen vorstehenden Fällen Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefon 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Feier zum Josefstag: „Unsere Berufung als Christen“

Neuwied. So seien die anwesenden Landtagsabgeordneten Fredi Winter und Josef Dötsch sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Kein ZOB in der Schlossstraße - die Innenstadt stärken

Neuwied. Neben der vor Jahren von SPD-Seite geäußerten Kritik an dem Vorhaben, hatten die Sozialdemokraten im Zusammenhang ...

Zeugnisse jüdischen Lebens und Leidens in Neuwied

Neuwied. Diesem Spannungsverhältnis setzte das Judentum bei allen Emanzipationsbemühungen das Bedürfnis nach Integration ...

Sanctae Crucis für ökumenisches Miteinander im Land

Waldbreitbach. Wie dies gelingen kann, wurde bei der Feierstunde deutlich, die der Förderverein anlässlich seines runden ...

Archiv in Rommersdorf behindertengerecht ausgebaut

Neuwied. Das Familienunternehmen aus Bendorf, das mit seinen rund 180 Mitarbeitern mittlerweile an 20 Standorten, darunter ...

Tourismusfachkräfte besuchten Römer-Welt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. „Wir alle sind doch froh, wenn wir unseren Gästen ein entsprechend gutes Angebot machen können. Jede Region hat ...

Werbung