Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Frischer Wind im Mehrgenerationenhaus baut auf Ehrenamt

Bundesweit entwickeln sich die Mehrgenerationenhäuser (MGH) ständig weiter. Ihr Auftrag ist es Menschen für ein ehrenamtliches Engagement zu gewinnen und in die MGH Arbeit einzubinden. So können einerseits bestehende MGH Angebote erhalten bleiben und neue Ideen und Projekte entstehen. Andererseits bietet es ehrenamtlich Interessierten die Möglichkeit ihre vorhandenen Talente sinnstiftend einzubringen und eigene, noch verborgene Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Ein Gewinn also für alle Beteiligten.

Neuwied. Im MGH Neuwied sind für das Jahr 2018 einige neue Angebote in der Planung für die laufend weitere ehrenamtliche Kräfte gesucht werden. Die Palette der gesuchten Talente ist vielfältig und bietet beinahe jedem das perfekte Einsatzfeld. Von der Kindergruppe über den Erwachsenbereich bis hin zur Seniorenarbeit. Egal ob das Engagement mit Einzelnen, Familien, Klein- oder Großgruppen, als Unterstützungskraft oder Leitung von Bestehendem bis hin zum Entwickeln und Umsetzen von neuen Ideen. Ob langfristig oder projektbezogen, im MGH findet fast „jeder Topf seinen passenden Deckel“.

Zur Ergänzung der bereits 140 MGH Aktiven sucht das Haus aktuell für die neue Sammelgruppe Hausaufgabenhilfe für Kinder der Klasse eins bis sechs, immer donnerstags, zusätzliche Aktive. Ebenfalls für die Betreuung und Förderung von Kindern werden Engagierte zur Eröffnung und Begleitung eines Leseclubs, wöchentlich zwei Stunden am Nachmittag gesucht. Neben der Leidenschaft am Lesen und Vorlesen sollte die Freude an Gesprächen und der Freizeitgestaltung mit Kindern vorhanden sein. Teamunterstützung benötigt wird außerdem für unregelmäßig stattfindende Kinderangebote im kreativen Ernährungsbereich am Samstag und dem neuen, internationalen, generationenübergreifenden Schachtreff der im April beginnt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber auch im Erwachsenenbereich warten neue Herausforderungen. Für eine zweite Gesprächsgruppe für Pflegende Angehörige von Demenzerkrankten sucht das MGH eine einfühlsame, am Thema interessierte Gruppenleitung. Mit dem Themenschwerpunkt „Förderung der Grundbildung für Erwachsenen“ werden 2018 nach und nach unterschiedliche neue Angebote entstehen. Wer sich zum Beispeil die Begleitung eines offenen Lerncafes (mit dem Schwerpunkt Lesen oder Rechnen) vorstellen kann sollte sich unbedingt im MGH melden.

Aktive werden im MGH informiert, eingearbeitet und begleitet. Sie haben die Möglichkeit an Teambesprechungen, Fortbildungen und Wertschätzungsveranstaltungen teilzunehmen. Bei Interesse und Fragen nehmen Sie Kontakt auf oder melden sich zur Informationsveranstaltung „Ehrenamt im MGH“ am Mittwoch, 14. März, 15 Uhr an.

Weitere Informationen und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Läufer aus dem Puderbacher Land im Königsforst erfolgreich

Puderbach. Nach zehnjähriger Wettkampfabstinenz gelang Joachim Best (Lauftreff Puderbach) über zehn Kilometer nach 45:36 ...

Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Neuwied. Dirk Grünewald hat schon viele Aufgaben in der Agentur für Arbeit übernommen – er war in der Leistungsabteilung, ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Neuwied. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen ...

Noch Plätze frei beim Osterferienprogramm des Kijub

Neuwied. Es werden wieder viele schöne Kreativideen umgesetzt, unter anderem werden Fensterhasen zur österlichen Dekoration ...

FFC Neuwied nutzt letzten Spieltag um „Kinder stark zu machen“

Niederbieber. Natürlich standen für die Jungen und Mädchen der Sport und der Spaß im Vordergrund, doch schon bei der Auswahl ...

Bären schalten Dinslaken aus und fiebern Herford entgegen

Neuwied. Mit 7:3 ging das vierte Viertelfinale gegen die Kobras an den EHC. „Hochverdient", wie Trainer Daniel Benske urteilte. ...

Werbung