Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Linienbus drängt Rollerfahrerin beim Überholen von der Straße

Am 26. Januar gegen 12.30 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Kleinkraftrad die Straße "Büng" aus Richtung B 42 aus kommend in Fahrtrichtung Neuwied-Rodenbach. Zeugenangaben zufolge setzte ein in gleicher Richtung fahrender Linienbus trotz durchgezogener Linie und somit bestehendem Überholverbot dazu an, das Kleinkraftrad bei der Bergauffahrt zu überholen.

Neuwied-Feldkirchen. Aufgrund herannahenden Gegenverkehrs brach der Fahrer des Linienbusses jedoch den Überholvorgang ab und zog hierzu sein Fahrzeug nach rechts. Dabei wurde die aber noch in gleicher Höhe fahrende Fahrerin des Kleinkraftrades von der Fahrbahn gedrängt und kam im Straßengraben zu Fall. Glücklicherweise blieb die Fahrerin des Rollers unverletzt. Am Roller entstand ein Sachschaden von circa 250 Euro. Der Fahrer des Linienbusses setzte seine Fahrt ungeachtet dessen fort. Die Ermittlungen dauern noch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt und Widerstand durch 21-Jährigen

Neuwied. Das Fahrzeug wurde ohne Insassen, aber mit laufendem Motor schließlich in einer Straße in Neuwied-Heddesdorf festgestellt. ...

Hund angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht

Anhausen. Der Fahrer setzte nach Aufprall die Weiterfahrt fort, ohne sich um das angefahrene Tier zu kümmern. Der Hund erlitt ...

KG Wenter Klaavbröder mit allerlei Narretei bei Prinzenfete

Windhagen. Nach dem Einzug mit der Haus- und Hofkapelle "Harmonie Windhagen" konnte Sitzungspräsident Dennis Heinemann im ...

Ladendiebe am Wochenende in Neuwied aktiv

Neuwied. Eine junge Frau entwendete gegen 11.55 Uhr in einem Neuwieder Juweliergeschäft drei Schmuckstücke (eine Halskette, ...

Feuerwehr Oberdreis wählt neuen Wehrführer

Oberdreis. Verbandsbürgermeister Volker Mendel war gekommen und dankte zunächst den anwesenden Kameraden für ihren Einsatz. ...

Rosenmontag in Neuwied mit neuem Zugweg

Neuwied. Durch die, für die Wagen und Fußgruppen, gefährliche Enge in der Marktstraße am ZOB wurde der Zugweg abgeändert. ...

Werbung