Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ihr närrisches Jubiläum 6 mal 11 Jahre. Die Aktiven im Karnevalsdorf bieten in jedem Jahr einer großen Narrenschar aus Nah und Fern ein hochkarätiges Stimmungsprogramm in dem bekannte Kräfte aus dem Kölner Karneval mitwirken.

Windhagen. Dem Verein ist bei den Veranstaltungen auch der Service wichtig. Die Gäste sollen schließlich gut gelaunt sein und verwöhnt werden. Mit je 850 Frauen und ebenso vielen Männern als Publikum startete die Karnevalsgesellschaft mit Mädchen- und Herrensitzung im November wieder in die Session. Für und bei den Sitzungen waren eine große Menge an helfenden Händen nötig, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Bei allem ausgelassenen Frohsinn vergessen die Windhagener Karnevalisten nicht, dass es Menschen gibt, die nicht ohne weiteres gut gelaunt sein können, weil es ihnen am für das Überleben Notwendigen fehlt.

Es gibt Menschen, die von Katastrophen betroffen sind, und solche, denen es an einer Schul- und Berufsausbildung mangelt, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Bei den Sitzungen haben Tanzgruppenmitglieder wieder besondere Sparschweine durch die Gästereihen gereicht, in die jeder, der wollte einen Obolus für Kinder in Not einwerfen konnte. Die gesammelten Spenden kommen ohne Abzug der Aktionsgruppe Kinder in Not zu gute. In den letzten Jahrzehnten haben die Windhagener Karnevalisten schon mehrfach Spenden übergeben. Für die Session 2017 konnte die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen jetzt das Rekordergebnis von 3.333,33 Euro vermelden und den Betrag an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen weitergeben. Das Vorjahresergebnis wurde um über 400 Euro übertroffen.



Die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Gisela Wirtgen, und ihre Stellvertreterin Sabine Dittrich freuten sich mit den Karnevalisten über den ansehnlichen Spendenbetrag. Sie bedankte sich bei der symbolischen Scheckübergabe bei ihnen und den Gästen, die zum tollen Spendenergebnis beigetragen haben. Auch in der laufenden Session 2018 wird die Windhagener Karnevalsgesellschaft sich wieder für Menschen in Not einsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Asbach. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 11.50 Uhr. In einem Ortsteil von Neustadt wurde der erste umgestürzte Baum gemeldet. ...

Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Neuwied. Auf Initiative der Freien Bühne Neuwied hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) vor zwei Jahren den Internationalen ...

Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

Neuwied. Der TVH ist einer der wenigen Vereine in Deutschland, in dem Ringtennis gespielt wird. Für die kleine Mannschaft ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Seyen. Am frühen Morgen war auf der L 267 ein Schneepflug aus Richtung Altenkirchen kommend unterwegs, da der Regen in der ...

LKW auf Abwegen

Oberhonnefeld-Gierend. Es kaum zu glauben, aber laut Überprüfungen der Polizei wahr, so berichtete die Ortsbürgermeisterin ...

Orkantief Friederike sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Dierdorf/Puderbach. Die Einsatzzahlen und -orte zeigten, dass die Auswirkungen des Orkantiefs Friederike weiter nördlich ...

Werbung