Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

Dozenten der KVHS haben sich im Ausland fortgebildet

Fünf Sprachdozenten der Kreis-Volkshochschule Neuwied konnten im Rahmen eines „Erasmus+-Projekts“ im Jahr 2017 an Fortbildungen im europäischen Ausland teilnehmen. Unter dem Titel „Standortsicherung und Qualifizierung von Sprachdozenten: die KVHS Neuwied lernt in und von Europa“ reisten die Kursleitenden nach Spanien, Frankreich und Großbritannien.

Von links: Projektbegleiter Christoph Weber, Englisch-Dozentin Birgit Musubahu, Geschäftsführerin Simone Kirst, Französisch-Dozentin Elke Ley, Englisch-Dozentin Beate Staudt, Spanisch-Dozent Ignacio Benitez Vazquez. Foto: KVHS

Neuwied. An renommierten Sprachschulen verbesserten sie ihre methodischen und didaktischen Kenntnisse, erhielten viele Informationen zu Landeskunde und Kultur und knüpften darüber hinaus wertvolle Kontakte zu internationalen Partnern. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir als kleine Einrichtung unseren Dozenten diese Möglichkeit eröffnen konnten,“ so Simone Kirst, die projektverantwortliche Geschäftsführerin der KVHS, „denn über die EU-Mittel waren sowohl Anreise, Unterkunft als auch die Fortbildung finanziert.“

Die KVHS möchte damit die Qualität des Fremdsprachenunterrichts in den Außenstellen im Kreis Neuwied weiter verbessern und den Dozenten ist es ein Anliegen, neben dem fachlichen Wissen, basierend auf eigenen Erfahrungen auch die Begeisterung für die Lebensart und Kultur in anderen Ländern an die Teilnehmenden weiterzugeben. Der Sprachunterricht wird so authentischer und vielfältiger. Zugleich wurde mit dem Projekt das Schwerpunktthema „Europa und die EU“ weiter belebt, denn Europa bedeutet auch Freundschaft unter Nachbarn und dazu braucht es nicht viel mehr, als die Bereitschaft sich darauf einzulassen. Ab Januar beginnen wieder zahlreiche Sprachkurse auch auf Anfängerniveau. Die Teilnehmenden stellen spätestens im Urlaub fest, wie bereichernd es ist, sich mit den Menschen in ihrer Muttersprache zu verständigen. Kursangebote und Reiseberichte finden Sie unter www.KVHS-neuwied.de



Hintergrund
Erasmus+ ist das EU-Förderprogramm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Im Bereich der Erwachsenenbildung unterstützt das Programm unter anderem Lehr- und Lernaufenthalte im europäischen Ausland. Der Auslandsaufenthalt erfolgt im Rahmen sogenannter Mobilitätsprojekte, die sich an das Bildungspersonal oder an Fachkräfte aus dem Verwaltungsbereich in Erwachsenenbildungs-Einrichtungen wenden. Fördernehmer sind die durchführenden Einrichtungen. Auskünfte erteilt die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären brauchen mehr Konstanz

Neuwied. „Aber leider kommen einige nur, wenn wir gegen eine Spitzenmannschaft spielen. Eine interessantere Liga als eine, ...

Erstmals Wanderpokal beim Weihnachtsturnier ausgespielt

Rheinbreitbach. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass nicht die Teams, die regelmäßig gemeinsam trainieren und um Punkte ...

Zoo Neuwied: Schönhörnchen macht seinem Namen alle Ehre

Neuwied. Wer sich aufwärmen möchte, hat dazu bei ganzjährig 22 Grad im Exotarium die Möglichkeit. Viele Reptilien und Amphibien ...

Ausstellung: Kinder machen ihre Wünsche in Bildern deutlich

Neuwied. Die Kinder setzten sich kreativ mit dem Motto „Was wäre, wenn die Kinder in der Stadt Neuwied beSTIMMEn könnten?“ ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für den Löschzug Horhausen

Horhausen. Mit Beifall und Sirenengeheul wurde das neue Feuerwehrfahrzeug des Löschzuges Horhausen am Feuerwehrhaus empfangen. ...

6.000 Euro für die Kinder des BBC Anhausen-Thalhausen

Anhauen. Nach erfolgreicher Bewerbungsphase im November konnte sich der BBC Anhausen-Thalhausen zusammen mit 13 weiteren ...

Werbung