Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein schon traditioneller Weihnachtsmarkt, auf dem viele Aussteller ihr weihnachtliches Angebot einem guten Zweck, nämlich Kinder in Not widmen. Hierfür haben die Vorstandsmitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. (HVV), namentlich der zweite Vorsitzende Ernst-Dieter Meyer, Kassierer Hans-Georg Dulisch und Schriftführer/Pressewart Achim Bruns den Backes „gestocht“.

Foto: pr

Windhagen. Der über 140 Jahre alte Steinbackofen im Windhagener Backes wird zu diesem Zweck mit „Schänzchen“ (Reisigbündeln) und Holzkloben befeuert, um die richtige Temperatur für den Bäckermeister Torsten Burkhardt aus Willroth zu erreichen. Dieser kommt dann zu nachtschlafender Zeit in den Backes, um seinem traditionellen Handwerk nachzukommen und aus den mitgebrachten Zutaten herrlich duftende Brote und Blatz mit oder ohne Rosinen zu backen, die dann auf dem „Wirtgen-Basar“ angeboten werden.

Backfreund Torsten Burkhardt versteht es wie kein anderer, alles aus dem historischen Backofen heraus zu holen, eine Kunst, die heutzutage leider in Vergessenheit zu geraten droht. Aus diesem Grund schätzt sich der Windhagener HVV besonders glücklich, den Bäckermeister Burkhardt aus Willroth hierfür gewonnen zu haben. Natürlich fanden seine Erzeugnisse auf dem Weihnachtsbasar reißenden Absatz und erzielten einen respektablen Ertrag, der am Montag, den 18. Dezember der Initiatorin der Aktionsgruppe Kinder in Not, Frau Gisela Wirtgen sowie Projektleiterin Claudia Kirschbaum übergeben wurde.



HVV Vorsitzender Dr. Thomas Stumpf, der zweite Vorsitzende Dieter Meyer, Kassierer Hans-Georg Dulisch und Pressewart Achim Bruns vertraten den Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen. Natürlich durfte auf keinen Fall der Bäckermeister Torsten Burkhardt fehlen, ohne den der respektable Betrag nicht erreicht werden könnte, denn er hat außer seiner Backkunst alle Zutaten für seine Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt. Kinder in Not Initiatorin Gisela Wirtgen berichtete in eindringlichen und ergreifenden Worten über die Arbeit ihrer Aktionsgruppe, die sich auf den Philippinen, in Indien oder Brasilien dem Wohl der Ärmsten der Armen widmet. Jede Spende trägt zur Hebung der Lebensqualität der Empfänger bei, wobei besonderer Wert auf die Hilfe zur Selbsthilfe gelegt wird. So kann jeder Spender sicher sein, dass sein Beitrag sinnvolle und segensreiche Verwendung findet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Der BHAG-Präsente-Klaus war unterwegs

Bad Honnef. Neben Heike Oehm aus Buchholz und den Eheleuten Edelgard und Günter Labuhn aus Bad Honnef, hat André Brienen, ...

Staatlich anerkannte Praxisanleiter erfolgreich qualifiziert

Neuwied. In insgesamt 224 Unterrichtsstunden in den Fachbereichen Pädagogik, Didaktik, Psychologie, Pflegewissenschaft und ...

Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied

Neuwied. In Bethlehem wird in jedem Jahr in der Geburtsgrotte der Geburtskirche von einem Kind das Licht entzündet, um in ...

Puderbacher Langläufer absolvierten Siebengebirgscup

Puderbach. Ist der Marathonlauf an sich schon eine große Herausforderung, so kamen diesmal noch erschwerend die knapp 820 ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Region. Also Leute, ich hatte heute ein Erlebnis, das nicht nur mich zum Nachdenken anregen sollte. Mein Sohn hatte einen ...

Landrat Rainer Kaul in feierlicher Kreistagssitzung verabschiedet

Neuwied. Die Landkreisordnung sieht vor, dass der Landrat in „öffentlicher Sitzung“ des Kreistages zu ernennen, zu vereidigen ...

Werbung