Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

SPD nimmt die Parksituation in die Hand

Bereits in einem Bürgergespräch zu dem die SPD nach Torney eingeladen hatte, war die Parksituation in der Torneystraße am sogenannten Hufeisen Gesprächsthema. Jetzt haben sich die Anwohner erneut zu Wort gemeldet. Sie beklagen insbesondere, dass der Platz regelmäßig zugeparkt wird.

Foto: Fotodesign-Gegenlicht - Rolf-Dieter Bollmann

Neuwied-Torney. Diese Situation habe sich nach der Einführung des Parkverbots in der Heimstättenstraße extrem verstärkt, da die Fläche im Hufeisen als Alternative genutzt würde. Daher ist es Anwohnern der Torneystraße nur unter erheblichen Schwierigkeiten möglich erstens diese Parkflächen selbst in Anspruch zu nehmen, aber zweitens darüber hinaus die Stellflächen auf den eigenen Grundstücken überhaupt zu erreichen. Ärgerlich sei es außerdem, dass die Fahrzeuge nicht platzsparend abgestellt werden.

Fußgänger müssten auf die andere Straßenseite wechseln, da Fahrzeuge bis zur Markierung an der Torneystraße parken und damit kein Gehweg mehr frei ist wird weiterhin berichtet. „Die unübersichtlich parkenden Autos erschweren und verhindern das Anfahren von Rettungs-, Entsorgungsfahrzeugen und Lieferfahrzeugen und unser Anliegen mit der Bitte um Verbesserung unserer Parksituation haben wir mit einem Anschreiben über den Ortsbeirat an die Verwaltung eingereicht“, ergänzt ein Anwohner im Hufeisen.



“Die Anwohner schlagen eingezeichnete Parkflächenmarkierungen vor und wir können uns ebenfalls vorstellen, dass damit die Situation entschärft werden kann“, unterstrich der Vorsitzende Willi Marmè beim Ortstermin der SPD Niederbieber-Segendorf. Stadtratsmitglied Petra Grabis fasste zusammen: „Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und setzen uns dafür ein, dass sie auch umgesetzt werden“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Jäger führten erfolgreich Drückjagden auf Schwarzwild durch

Kreis Neuwied. Der Hegering umfasst insgesamt 28 Jagdreviere, in denen sich jedes Jahr im Herbst einige zu revierübergreifende ...

Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum in VG Unkel

Unkel. Unter der Leitung der Lehrerinnen Weitzel und Quiel haben einige Kinder nun Adventsstimmung in das Rathaus gebracht ...

SBN-Winterdienst macht Neuwied bei Schnee mobil

Neuwied. „Eine gute Wettervorhersage ist uns enorm wichtig“, erklärt Geschäftsfeldleiter Frank Schneider. Der Blick richtet ...

Politiktalente aus dem Kreis Neuwied werden gefördert

Neuwied. Über 40 junge Frauen und Männern aus jeder Region des Landes gehören von nun an zum neuen Nachwuchsförderprogramm ...

3. Dierdorfer Adventslauf mit Rekordbeteiligung

Dierdorf. So wurde der 610 Meter-Lauf der jüngsten Teilnehmer gleich vier Mal durchgeführt, um alle Läuferinnen und Läufer ...

Deichstadtvolleys feiern spektakulären Heimsieg

Neuwied. Die zusätzliche Übungseinheit, die die elf Mädels lange vor Spielbeginn absolvierten, hatte sich also voll gelohnt. ...

Werbung