Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Waldbreitbach im TV: Wer wird gewinnen?

„Stadt, Land, Quiz“ am 9. Dezember in Süwest3-Fernsehen testet Wissen rund um das Weihnachtsdorf. Großer Besuch im Wiedtal: Mit viel Aufwand drehte das Fernsehteam des Südwestfunks in dieser Woche in Waldbreitbach. Grund dafür war die beliebte TV-Sendung „Stadt, Land, Quiz“, die am 9. Dezember, 18.45 Uhr, im Südwest3-Fernsehen ausgestrahlt wird und Waldbreitbach präsentiert. Dabei geht es um das Wissen der Waldbreitbacher; Gegner war die Gemeinde Oberstadion aus Baden-Württemberg, wo einen Tag später gedreht wurde.


Moderator Jens Hübschen (rechts) fragte für „Stadt, Land, Quiz“ nicht nur bei Bäckermeister und Krippenbaumeister Stefan Girnstein (links) und dem Journalisten und Berater Thomas Herschbach (Mitte) nach. Foto: pr

Waldbreitbach. In diesem Länderwettkampf Rheinland-Pfalz gegen Baden Württemberg finden sich so manche Kultsendungen früherer Tage wieder: eine Prise „Spiel ohne Grenzen“, ein bisschen „Dalli Dalli“, etwas „Glücksrad“ und ein Teil von „Der große Preis“.

Einen Tag lang war das SWR-Team um Moderator Jens Hübschen in der „Perle des Wiedtals“ mit Kamera und kniffligen Fragen unterwegs. Vertreten wurden die Waldbreitbacher durch Krippenbaumeister und Bäckermeister Stefan Girnstein und von dem Journalisten und Berater Thomas Herschbach; zwischendurch war das SWR-Drehteam im ganzen Ort unterwegs und stellte weiteren, zumeist einheimischen, Kandidaten muntere Rätselfragen.



Dabei ging es aber nicht allein um die Themen „Weihnachten“ und „Krippe“, sondern auch um örtliche und regionale Sehenswürdigkeiten und die Geschichte Waldbreitbachs und des Wiedtals mit allen seinen Sehenswürdigkeiten, den touristischen Attraktionen, seiner Kultur und seiner Wirtschaft.

Trotz Regens: Einmal mehr unterstrichen die Dreharbeiten, wie schön es ist, ins Wiedtal zu kommen und Waldbreitbach mit seinen Gemeinden für den Tourismus aufgestellt ist.

TV-Tipp: „Stadt, Land, Quiz“ mit Waldbreitbach als Teilnehmer für Rheinland-Pfalz am Samstag, 9. Dezember, 18.45 Uhr, im SWR-Fernsehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


St. Martins-Umzug mit traditionellem „Uhlesessen“

Linz. Gesangliche Unterstützung bekamen die Kinder in diesem Jahr zum ersten Mal vom Linzer Männer-Gesang-Verein, der im ...

Heidrun Walburg ist Ehrenvorsitzende des VMB

Neuwied. Ob „Teens on tour“, „Taurisflöhe“ oder „Wilde Weiber“, Wochenendbetreuungen oder Ferienfreizeiten, Theaterworkshops ...

RKK-Auszeichnungen bei KG „So sind wir Buchholz“

Buchholz. Cathrin Becker-Wonsack war Anfang der 90er „des zurückliegenden Jahrhunderts“ die kleinste Kinder-Funke. „Schon ...

EHC „Die Bären" 2016 haben Doppel-Heimspiel

Neuwied. „Teamgeist, auf den es jetzt ankommt. Und vor allem braucht die Mannschaft auch weiterhin die Hilfe und Unterstützung ...

Rodenbacher Nachwuchs unterstützt Kinder in Indien

Neuwied. Aktuelle Spenden sind für bedürftige Mädchen und Jungen in Indien bestimmt. Im Vorfeld hatten die Kinder gemeinsam ...

Beigeordneter Mang überzeugt als Vorleser an Grundschule

Neuwied. Im Foyer der Schule las der Schuldezernent der Stadt Neuwied, Michael Mang, den Mädchen und Jungen das Märchen von ...

Werbung