Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, klarer Luft und weißem Pulverschnee punkten und als Mittelgebirgsregion die schönen Seiten des Winters präsentieren. Das zumindest war einer von vielen Beweggründen des Westerwald Touristik Service und der Werbegemeinschaft Marktplatz Westerwald, in diesem Jahr eine neue 64-seitige Informationsbroschüre mit ausgewählten Winterthemen aufzulegen.

Foto: Westerwald Touristik Service

Region. Eine Übersicht aller Weihnachtsmärkte ist der Kern der nun neuen Winterbroschüre. An über 16 Orten im Westerwald, vom Wisserland bis ins Kannenbäckerland und vom weihnachtlich geschmückten Herborn bis ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach locken zahlreiche Märkte und Adventsaktionen, die durch besondere Angebote, schöne Stadtkulissen und stimmungsvolles Programm Gäste aus nah und fern anziehen. Kleine, gemütliche Märkte wechseln sich ab mit großem, buntem Marktgeschehen.

Nicht selten bietet an diesen Terminen auch der lokale Einzelhandel eine zusätzliche Attraktion, um in angenehmer Stimmung die passenden Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Dem Marktplatz Westerwald wie auch der Westerwald Touristik ist es wichtig, den Blick auf die regionalen Angebote und Stärken des Einzelhandels zu richten, denn nur lebendige, intakte Innenstädte tragen zu einem attraktiven Gesamtbild des Westerwaldes für Bewohner und Gäste gleichermaßen bei.



Neben den Advents- und Weihnachtsmärkten widmet sich die neue Broschüre aber noch mehr schönen jahreszeitlichen Themen. Winter draußen in der Natur aktiv erleben oder sich wärmende Wellnesszeiten gönnen gehören ebenso zum Inhalt wie winterliche Gaumenfreuden und Rezepte, ausgewählte Kultur-Angebote und auch für Garten- und Kräuterfreunde ist etwas dabei.

Die neue Broschüre „ Faszination Wäller Winter“ liegt ab sofort kostenfrei in den Tourist-Informationen, Restaurants und bei Mitgliedsgeschäften der Gewerbevereine aus oder kann über die Westerwald Touristik oder den Touristik-Verband Wiedtal bezogen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Handwerk im stilvollen Ambiente

Koblenz. Auch Gabriele Lansch und Tochter Lea gehören zu den ersten. Während ihre Mutter schon mehrmals da war, ist es für ...

Sicherheit im Internet

Linz. 67 Prozent der Deutschen nutzen aktiv Soziale Netzwerke. Täglich werden fast 5 Milliarden Inhalte auf Facebook geteilt. ...

„Grenzenlos fröhliche Weihnachten“ mit Helmut Eisel

Bendorf. Beliebte deutsche Weihnachtslieder wie "O Tannenbaum“, „Lasst uns froh und munter sein“ oder "Stille Nacht" treffen ...

Nachbarn genießen gemeinsam Gekochtes

Neuwied. Vor dem Genuss steht die Arbeit – und daher informierte AOK-Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer eingangs der Mitmachveranstaltung ...

B 256, Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Oberbieber

Neuwied. Die Arbeiten sollten ursprünglich schon im Oktober ausgeführt werden, mussten aufgrund von Lieferschwierigkeiten ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 5. Dezember

Neuwied. Das kostenfreie Seminar findet am 5. Dezember von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt. Die Seminarinhalte, ...

Werbung