Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. Der Bauernverband Rheinland-Nassau und der Rheinische Landwirtschaftsverband bieten in Kooperation die Fahrt mit einem Sonderzug am 14. November an.

Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet anlässlich der weltweit größten Fachausstellung für Landtechnik, der Agritechnica, wieder einen Sonderzug an. Am Dienstag, den 14. November, können interessierte Landwirte von Koblenz über Andernach, Remagen, Bonn und Köln mit dem Sonderzug stressfrei und direkt zur Agritechnica gelangen.

Der Zug wird gemeinsam mit dem Rheinischen Landwirtschaftsverband genutzt, sodass wieder mit einer regen Nachfrage an der Sonderzugfahrt zu rechnen ist. Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 89 Euro. Der Kartenverkauf erfolgt über die BWV-Sonderzughotline: 0228/52006-171 oder per E-Mail über wendling@bwv-net.de. Die DLG stellt ab diesem Jahr ausschließlich auf ein online-Buchungsverfahren um, sodass die Tageskarten über www.agritechnica.com gesondert erworben werden müssen.



Der Sonderzug wird wieder mit Gesellschaftswagen ausgestattet sein, sodass auch unterwegs für Unterhaltung gesorgt ist.

Die Abfahrtszeiten sind um 4.22 Uhr in Koblenz, um 4.38 Uhr in Andernach und um 5.02 Uhr in Remagen. Weitere Abfahrtszeiten und Informationen sind auch unter der Homepage www.bwv-net.de zu finden.

Während der Fahrt werden sowohl Sonderzugbegleiter seitens der Deutschen Bahn als auch der beiden Landesbauernverbände zugegen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dritte Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft

Windhagen. Der Countdown läuft zur dritten Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft, denn am kommenden Samstag, 14. ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Region. Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbund (NABU) Koblenz und Umgebung im NABU-Beweidungsgebiet ...

KiJub bietet „Coolnesstraining“ an

Neuwied. Grundschüler der zweiten und dritten Klassenstufe haben am Samstag, 25. und Sonntag, 26. November, jeweils von 10 ...

In Ferien zu Besuch bei Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Zudem stand für den Nachmittag das neue Brandschutzmobil des Landkreises zur Verfügung. Dieses dient den Jugendfeuerwehren ...

"Ich tu´s": Innenstadtbelebung und OB-Wahl beim Bürgergespräch

Neuwied. Fred Kutscher von der Bürgerliste hatte sich zu letzterem Thema nach Möglichkeiten und Ideen in anderen Bundesländern ...

Sozialdezernent besucht Rollservice der Awo Arbeit

Neuwied. Nach den Leerungen werden die Behältnisse von ihnen wieder an ihre Abstellplätze gebracht. Firmen, Hausverwaltungen ...

Werbung