Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Kindergarten „Waldwichtel“ Hardert wurde 20 Jahre alt

Am Sonntag, den 1. Oktober feierte der Evangelische Kindergarten Waldwichtel in Hardert seinen 20. Geburtstag. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Festgottesdienst den Pfarrer Friedemann Stinder im Dorfgemeinschaftshaus hielt. Anschließend gab es noch Glückwünsche und Grußworte, ehe es zum gemütlichen Teil und für die Kinder auf die Hüpfburg ging.

Die Bühne war für die offizielle Feier schön geschmückt. Links Pfarrer Stinger, rechts Bürgermeister Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Hardert. Die Kindertagesstätte in Hardert feierte am Sonntag ihren 20. Geburtstag. Die Leitung liegt seit der ersten Stunde bei Kirsten Neuser. Sie bekam von ihren Kolleginnen hierfür ein Präsent überreicht. Das gesamte Team bekam von den Kindern als Dank für die gute Arbeit je ein Blumenstrauß. Zuvor hatte Pfarrer Friedemann Stinder im Dorfgemeinschaftshaus, das direkt an den Kindergarten angrenzt, ein Gottesdienst abgehalten. Der herbstlich geschmückte Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Der Ortsbürgermeister Dr. Rainer Philippi hatte als Geschenk einen Pflaumenbaum mitgebracht. Er erinnerte bei seinem Grußwort daran, dass die ersten Kinder, die den neuen Kindergarten damals besuchten, heute als junge Erwachsene im Saal sind. „Für unseren Ort ist die Kita ein absoluter Standortfaktor“, betonte Philippi.



Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der für die Verbandsgemeinde und den Kindergarten-Zweckverband gratulierte. Auch der hatte als Geschenk einen Baum im Gepäck. Die Kinder können sich über einen Zwergapfelbaum freuen, der bereits im nächsten Jahr Früchte tragen kann. Breithausen sagte: „Ich finde es gut, dass die Kindergärten vor Ort sind. Dies bleibt auch so, denn kurze Beine gleich kurze Wege.“

Für die Kinder gab es neben der Hüpfburg noch eine ganze Reihe von Spielmöglichkeiten. Die Erwachsenen konnten sich währenddessen bei allerlei Kulinarischem und diversen Getränken stärken und in Ruhe plaudern. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Koblenz. So blickt man auf soziale Netzwerke, Online-Gaming, den Umgang mit persönlichen Daten im Netz und neue Lernformen ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Region. Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ ist aus dem gleichnamigen Arbeitskreis entstanden, ...

Markttage Neuwied: Herbst zeigt sich von seiner besten Seite

Neuwied. Modebewusste, die einen Blick auf die aktuelle Herbst- und Wintermode werfen wollen, freuen sich über zusätzliche ...

SV Windhagen verpasst Befreiungsschlag gegen SV Morbach

Windhagen. Die Heimmannschaft begann druckvoll und ging nach zwölf Minuten durch Roman Borschel in Führung. Die Gäste kamen ...

„Biewerer“ Boule-Dorfturnier - Burschenverein gewinnt

Neuwied. Achim Maur und Rolf Straschewski sorgten als Turnierleitung für einen reibungslosen Ablauf.

Mit französischer ...

Kirmes in Roßbach mit bayrischem Flair

Roßbach/Wied. Das Programmhighlight an diesen Kirmestagen war ohne Zweifel am Kirmessamstag die „2. Roßbacher Hüttengaudi“. ...

Werbung