Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Einen sehr aktuellen Bezug hatte der diesjährige Mirjam-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach am Wahlsonntag. Mit dem Leitgedanken „Wo das Reden Mut verlangt – Über sich hinaus wachsen – Grenzen überschreiten“ gestalteten die Frauen des Presbyteriums und der Verein Trotzdem-Lichtblick e. V. – Verein gegen sexuellen Missbrauch - Frauennotruf den Gottesdienst.

Von rechts: Inge Runge, Wolfgang Eickhoff, Ute Starrmann, Patricia Oster, Andrea Stein, Katrin Koelmann, Annemarie Hachenberg, Niklas Gebauer, Gabi Eickhoff, Gudrun Winkler, Barbara Beckmann, Kerstin Schwanbeck-Stephan.

Raubach. Bezogen auf die in der biblischen Geschichte des Matthäus Evangeliums erwähnten Frau aus Kanaan, die mit ihrer Beharrlichkeit und ihrem Mut Jesus dazu veranlasste ihre Tochter zu heilen, wurden Geschichten über mutige Frauen und Männer als Beispiele aus der heutigen Zeit aufgeführt.

So zielten die Fürbitten auch überwiegend auf den Wunsch ab, selbst mutig zu sein, Lebenslust zu verspüren, Grenzen zu erkennen und diese auch zu überwinden.

Im Rahmen des Gottesdienstes hatte der Verein die Möglichkeit, seine Arbeit vorzustellen. Als Notruf verzeichnet der Verein gerade in den letzten Monaten steigende Fallzahlen bei den Telefonberatungen. Neben der Beratung und Präventionsprojekten bietet der Verein erwachsenen, weiblichen Opfern sexuellen Missbrauchs eine begleitete Gesprächsgruppe an. Die Gottesdienstteilnehmer hatten im Anschluss die Gelegenheit bei Brot, Dip, Gebäck und Kaffee ihre Gedanken zum Thema auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Neuwied. Kathrin Weiß, die beim Immobilienmanagement des Landkreises diese Maßnahme betreut, ergänzt: „Im Rahmen dieses Bauabschnitts ...

SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Neuwied. Fredi Winter bedauerte es sehr, dass das Direktmandat im Bundestag und auch die Landratswahl nicht erfolgreich abgeschlossen ...

Briefwahlbüro Neuwied öffnet zur Stichwahl seine Türen

Neuwied. Das Briefwahlbüro befindet sich erneut in der dritten Etage des Verwaltungsgebäudes der Stadtverwaltung in der Engerser ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Linz. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi, Paulaner und Brezen gibt es am Samstag, den 7. Oktober nach dem ...

Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Neuwied. 2003 in direkter Nähe des Engerser Schlosses als zentrale Fortbildungsstätte eröffnet, hat sich die Landesmusikakademie ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Dierdorf. Die offizielle Premierenlesung findet am Freitag, 27. Oktober in den wunderschönen Räumen der Alten Schule in Dierdorf ...

Werbung