Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

TVF-Bouler gewinnen Burgturnier in Altwied

Bereits zum dreizehnten Mal richteten die Boulefreunde Altwied am „Tag des offen Denkmals“ ihr Burgturnier aus. 19 Tripletten (Dreier-Mannschaften) aus der Region Mittelrhein, darunter vier Mannschaften des TVF Feldkirchen, waren der Einladung gefolgt und ermittelten an einem schönen Spätsommertag in fünf Spielrunden die Sieger.

Von links: Yvon Gauny, Rolf Straschewski, Reiner Christ. Foto: Verein

Neuwied. Nach vier gespielten Runden hatten das Team „Sonnenland Koblenz“ sowie der TV Feldkirchen mit Reiner Christ, Yvon Gauny und Rolf Straschewski alle Spiele für sich entscheiden können, sodass es in Runde fünf vor zahlreichen Zuschauern zu einem echten Endspiel kam. Hierbei zeigten die TVF-Bouler auf schwierigem Untergrund von Beginn an eine konzentrierte, mannschaftlich geschlossene Leistung und setzten sich deutlich mit 13:5 durch.

Für die übrigen Feldkirchener Mannschaften reichte es dieses Mal nur zu Plätzen in der zweiten Hälfte der Endrangliste, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die beeindruckende historische Kulisse, eine perfekte Organisation und abwechslungsreiche Verpflegung hatten das Burgturnier wieder einmal zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Teilnehmer werden lassen, sodass es bei der Siegerehrung zahlreiche Komplimente für die Boulefreunde Altwied als „Burgherren“ gab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Region. Viele Kinder werden morgens zur Schule gefahren – weil die Schule sowieso auf dem Arbeitsweg der Eltern liegt oder ...

Schwerverletzter nach Überschlag auf A 3

Oberhonnefeld-Gierend. Zu dem Zeitpunkt des Unfalls regnete es in dem Bereich der Abfahrt Neuwied sehr stark. Ein BMW, der ...

Roger Lewentz übergibt Zuwendungsbescheid für HLF 20

Neuwied. Auch die Stadt Neuwied kann sich über eine Zuwendung freuen. Innenminister Roger Lewentz übergab den Förderbescheid ...

Energiebeirat informiert sich über Energieeffizienz-Potentiale

Neuwied. Die Berater kommen auch zu den Bürgern nach Hause: einen Gebäudecheck, bei dem Strom- und Wärmeverbrauch, Elektrogeräteausstattung, ...

LED-Umrüstung in Oberraden abgeschlossen

Oberraden. Seinen besonderen Dank sprach Ortsbürgermeister Achim Braasch den Vertretern des Energieversorgers, der Süwag ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Neuwied. „In der Biologie heißt das „Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Das stellt sicher, ...

Werbung