Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Cäcilienmesse krönt das Jubiläum in Waldbreitbach

Am 1. Advent entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach ein besonders helles Licht und dieses besitzt musikalische Natur: Die Aufführung der Cäcilienmesse unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl am Sonntag, 3. Dezember, krönt das Jubiläumsjahr zum 240-jährigen Bestehen des ältesten Laienchors im Kreis Neuwied. Dafür ist vokale Unterstützung aus dem gesamten Landkreis Neuwied und darüber hinaus gefragt.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Die Idee, den Kirchenchor „Cäcilia“ mit Gastsängerinnen und -sängern zu ergänzen, trug zuletzt beim Hochamt zur Waldbreitbacher Kirmes genussreiche Früchte. Komplettiert durch ein Jazz-Ensemble waren es bekannte Werke der Moderne, mit denen der Projektchor zu Maria Himmelfahrt für Begeisterung sorgte. Auf diese sommerlich leichte Kost folgt am 3. Dezember der musikalische Hauptgang zum Jubiläum „240 Jahre Kirchenchor `Cäcilia´ Waldbreitbach“:

Die Messe „solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile“ in G-Dur, im Deutschen meist kurz Cäcilienmesse genannt, ist eine Messe, die Charles Gounod für drei Solostimmen, vierstimmigen Chor, Orchester und Orgel komponiert hat. Sie ist der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik, gewidmet. Während das Symphonieorchester für den 3. Dezember bereits fest steht, lädt der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach erfahrene Stimmen, insbesondere Männerstimmen, ein, an der Erarbeitung des wohl bekanntesten kirchenmusikalischen Werks von Charles Gounod mitzuwirken. Dazu zählen ausdrücklich auch Sängerinnen und Sänger, die ansonsten in anderen Chören des Landreises Neuwied und darüber hinaus aktiv sind.



Die erste Probe für die Cäcilienmesse findet am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach statt, die weiteren musikalischen Übungseinheiten sind dann für die darauf folgenden Donnerstage, ebenfalls von 20 Uhr bis 21.30 Uhr, im Pfarrheim angesetzt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Neue Einrichtungsleitung im St. Pantaleon Seniorenzentrum

Unkel. Mit diesem Tausch „konnten wir die Wünsche der beiden Einrichtungsleiter gut miteinander verbinden“, informierte Geschäftsführer ...

Bewegung hilft bei Demenz

Neuwuied. „Dabei müssen es nicht die großen Mannschafts- oder Leistungssportarten sein, die für Betroffene förderlich sind. ...

Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neuwied. Während des Schießens ehrte man den Vorsitzenden Heinz Gräf, der bei der Deutschen Meisterschaft der Deutschen Schützenunion ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

Region. Bereits zum sechsten Mal hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz Unternehmer aus Groß- und Einzelhandel ...

Deichwelle für Schwimmunterricht der Schulen unverzichtbar

Neuwied. „Wir sind kein reines Spaß-, sondern ein Familien- und Sportbad. Wir haben einen klaren öffentlichen Auftrag“, erklärt ...

Bunter Jahrsfelder Markt gut besucht

Straßenhaus. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und Marktmeisterin Barbara Mertgen konnten in diesem Jahr besonders viele Gäste ...

Werbung