Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

120 Jahre Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied

Der Obermeister der Dachdeckerinnung Kreis Neuwied, Ralf Winn, begrüßte seine Innungskollegen mit ihren Partnern zur Geburtstagsfeier im Parkrestaurant Nodhausen Die Innung beging ihren 120zigsten Geburtstag in kollegialem Kreise. In seiner Geburtstagsrede dankte Winn den Gästen für ihr Kommen und erwähnte, dass auf der Innungsagenda unter anderem die Pflege des Gemeingeistes steht.

Sternekoch Florian Kurz mit Innungsobermeister Ralf Winn bei der Begrüßung der Kollegen der Dachdeckerinnung Neuwied. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Die Feier sei eine gute Gelegenheit, dem Rechnung zu tragen und sich näher kennenzulernen. Man muß miteinander reden, denn in erster Linie sind die Innungsmitglieder Berufskollegen, so der Obermeister. Winn ließ nicht unerwähnt, dass viele Kollegen auch ehrenamtlich für die Innung unterwegs sind, ob im Innungsvorstand oder in den verschiedensten Ausschüssen. Er dankte allen für ihr Engagement und lud die Gäste zum Sektempfang ein.

Natürlich gab es auch eine Geburtstagstorte mit dem Innungslogo und einem Dach aus Marzipan. Die Innung hatte sich mit dieser Veranstaltung. etwas Besonderes einfallen lassen. Denn nicht nur kulinarisch sollte die Feier stattfinden. Dafür bot das Ambiente im Parkrestaurant Nodhausen mehr. Denn bevor gespeist wurde, informierte Sternekoch Florian Kurz noch über die Arbeitsweise seiner Küche und konnte den Gästen beim Showcooking zeigen, was sie nachher zum Abendessen erwartet.



Die Dachdecker-Innung konnte mit dieser Geburtstagsfeier einmal mehr beweisen, dass kollegiale Treffen sich nicht nur auf Innungsversammlungen beschränken, sondern man sich auch darüber hinaus auf freundschaftlicher Ebene trifft. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion Neuwied stellt Fragen zum Deichvorgelände

Neuwied. Insbesondere da im Raum steht, ob diese „mehr als missliche“ Situation hätte entstehen müssen, so die SPD in ihrer ...

Bunter Jahrsfelder Markt gut besucht

Straßenhaus. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und Marktmeisterin Barbara Mertgen konnten in diesem Jahr besonders viele Gäste ...

Deichwelle für Schwimmunterricht der Schulen unverzichtbar

Neuwied. „Wir sind kein reines Spaß-, sondern ein Familien- und Sportbad. Wir haben einen klaren öffentlichen Auftrag“, erklärt ...

Expertin bringt Kindern die Stadthistorie näher

Neuwied. Doch auch die jüngere Zeitgeschichte steht auf der Agenda. So spricht die Stadtführerin beispielsweise über die ...

Große Feuerwehrübung auf der Deponie Linkenbach

Linkenbach. Hallerbach erklärte: „Im Ernstfall ist es wichtig, dass die Örtlichkeiten möglichst vielen Wehrleuten aus eigener ...

Land und Kreis machen Weg für Kita-Neubau in Rheinbrohl frei

Rheinbrohl. Notwendig ist der Neubau einer insgesamt vier-Gruppen-Kita in der Ortsgemeinde Rheinbrohl unter anderem deshalb, ...

Werbung