Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

„Wohnen wie ich leben will - zukunftsfähig“

„gewoNR e.V“. bietet Austausch und Informationsmöglichkeit
Eine Aussage der Gemeindeschwesterplus bestätigte das Engagement von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. „Das größte Problem der über 80-Jährigen, die alleine leben, aber deren Alltag manchmal beschwerlich ist“, umschrieb Christa Reutelsterz mit „Einsamkeit“.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Schon viel früher erkannten die jetzigen Mitglieder von gewoNR.e.V. unter anderem diesen Aspekt – die meisten sind zwischenzeitlich 60plus. In 2008 (seit 2011 als Verein) begann ihr Engagement für gemeinschaftliches Wohnen im Mieterwohnprojekt um „ein Mehr an Miteinander“ leben zu können. Nun ist endlich gewiss: der Einzug kommt. Am 26. Juni unterzeichneten gewoNR e.V. und GSG mbH einen Kooperationsvertrag. Dieser verdeutlicht: aus einer Vision wird Realität. Und ...die Baufortschritte beim GSG-Neubauprojekt Zeppelinallee sind beeindruckend.

Trotzdem will man das Nachdenken über „wohnen wie ich leben will“ weiter anregen und lädt, in der Woche des bürgerschaftlichen Engagement, am Freitag den 8. September ab 9 Uhr ins Foyer der VHS Neuwied ein. Kreative Mitmachaktionen bieten Möglichkeit zur Auseinandersetzung und vielfältige Broschüren vermitteln Eindrücke über facettenreiche neue Wohnformen. Die EDV-Abteilung der VHS unterstützt die Veranstaltung durch die Möglichkeit auch auf Internetseiten schauen zu können, denn aus Sicht des Veranstalters braucht es vielfältiges Neues Wohnen in Stadt und Kreis Neuwied.



Der Joseph Beuys Satz "Die Zukunft die wir wollen muss erfunden werden, sonst bekommen wir eine die wir nicht wollen." begleitet die Engagierten nun schon viele Jahre. Auch aus dieser Erfahrung heraus würde man sich sehr freuen, wenn alle Generationen diese umfassende Informationsmöglichkeit nutzen würden.

Die Zusagen der Kandidaten bei den Wahlen zu Landrat und Oberbürgermeister bieten nun am Vormittag die Möglichkeit zum Gespräch - auch über Aussagen der letzten Wochen. Antworten zu „Senioren Perspektiven aufzeigen“ und „Daseinsvorsorge betreiben“ können eingefordert werden und Gespräche über Äußerungen der Oberbürgermeisterkandidaten - auch zu Wohnen - geführt werden. Mehr zum Veranstalter: www.gewoNR.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die Innenstadt Neuwied weiter entwickeln

Neuwied. Michael Mang stellte den Dialog mit allen Beteiligten in den Fokus seiner ersten Maßnahmen nach der Wahl. „Mein ...

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied. Die Kameraden freuen sich an diesem Tag das neue Mehrzweckfahrzeug 2 (MZF 2) offiziell entgegen nehmen zu dürfen. ...

Seifenkistenrennen, Burgen- und Parkfest in Bendorf

Bendorf. Beim Burgen- und Parkfest ist Rolf Barthel seit den ersten Jahren aktiv dabei. Er ist im Einsatz für die Pflege ...

E-Jugend des FFC Neuwied trifft bei DM auf Bayern München

Neuwied. Doch mehr wie über das Testspiel freuten sich die Mädels über das gemeinsame Foto mit dem DM-Teilnehmer aus dem ...

Andreas Etienne: Kaiser, Kriege und Kokotten

Waldbreitbach. Aber was bedeuten die für uns, von der Erfindung der Demokratie bis zum Fall der Mauer? Und was wäre schließlich ...

Streuobstwiesen im Fokus

Puderbach. Der Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach war mit 30 Teilnehmern gut gefüllt. „Ich wurde in den letzten ...

Werbung