Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

„Ich tu´s“: Stillstand am Deichgelände - Stadt trifft keine Schuld

Aufgrund der engen Verzahnung der damaligen Bürgerinitiative “Rettet die Weiden“ und der jetzigen Bürgerliste „Ich tu´s“ mit dem Deichvorgelände, hat Dr. Jutta Etscheidt als Stadtratsmitglied von „Ich tu´s“ bereits im Juli eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt und um Hintergrundinformationen zum Baustopp gebeten. Vorausgegangen war eine vor-Ort-Besichtigung mit Branchenkenner und Experte Rolf Hirth, der für den Bau des Andernacher Hafens verantwortlich zeichnet und der Bürgerliste als Berater zur Seite steht.

Foto: „Ich tu´s“

Neuwied. Hirth hatte seinerzeit dem Planungsausschuss einen Ideenentwurf für die neue Rheinuferpromenade und eine alternative Kaimauersanierung vorgestellt. Die Stadt entschloss sich damals für einen anderen Weg.

Nun hat die Bürgerliste Antwort von der Stadtverwaltung erhalten. Danach hat die ausführende Baufirma die Arbeiten nicht vertragskonform durchgeführt, was letztendlich zum jetzigen Baustopp führte. Der Sachverhalt ist kompliziert. „Von der Rheinseite her werden Stahlpfähle durch die Kaimauer in den Untergrund getrieben, um die Mauer zu stabilisieren. Bevor man die komplette Mauer mit vielen dieser sogenannten Mikropfähle versieht, müssen an rund sechs Pfählen erfolgreiche Zugversuche durchgeführt werden, um die Methode und die firmeneigene Arbeitsweise auf Verlässlichkeit in der Kaimauerertüchtigung zu testen“ erklärt Dr. Etscheidt, Stadtratsmitglied von Ich tu´s.



Wie sich nun herausstellte, hatten nicht alle Probepfähle die Zugversuche bestanden. Anstatt aber ihre Arbeitsweise und Methodik zu ändern und erneute Versuche durchzuführen, hat die Firma die Arbeiten mit der fehlerhaften Methode weiter zu Ende geführt. Für die Bauoberleitung und die örtliche Bauüberwachung ist übrigens das Planungsbüro Bierbaum Aichele Landschaftsarchitekten aus Mainz zuständig, das auch die Uferpromenade geplant hat.

„Die Stadtverwaltung trifft also keine Schuld“, resümiert Dr. Etscheidt. Diese ist nun in der unangenehmen Lage, zwischen einem langjährigen Rechtsstreit und einer Einigung mit möglichst schneller Wiederaufnahme der Bauarbeiten entscheiden zu müssen. Bei letzterem stehen vor allem die Art der Nachbesserung und die Frage der Kostenübernahme im Raum. (PM „Ich tu´s“)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen SV Rengsdorf starten in Regionalliga Saison

Rengsdorf. Die Truppe von Coach Stefan Roos wurde in der Vorbereitung komplett „runderneuert“, zehn Spielerinnen gingen, ...

Bündnis gegen Vandalismus macht die kleinen Radler glücklich

Neuwied. Auf Anfrage des Fördervereins der CSS-Schule, hatten Marmé und Heßler die Fahrrad-AG mit zwei nagelneuen MTB-Rädern ...

Barockes Flair aus Engers beim Festumzug in Melsbach

Neuwied. Zusammen mit dem Engerser Convent und ihrem Vorsitzenden Josef Kretzer traf man sich diesmal zum Festumzug anlässlich ...

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Neustadt/Westerburg. Helmut Kalowsky aus Westerburg setzt sich seit fast vier Jahrzehnten für seinen Berufsstand im Schornsteinfegerhandwerk ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

Koblenz/Mexiko. Im Zentrum für Ernährung und Gesundheit tauschten sich die mexikanischen Berufsbildungsexperten mit Hauptgeschäftsführer ...

Kinder der GTS-Holzbachtalschule besuchen die Feuerwehr

Puderbach. Am Dorfgemeinschaftshaus erklärten die beiden Kameraden der Feuerwehr den Kindern der GTS 2 bis 4 das Fahrzeug ...

Werbung