Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

Standing Ovations für die Freie Bühne Neuwied

Applaus und stehende Ovationen belohnten die Darsteller der Freien Bühne für eine gelungene Premiere ihres neuen Erwachsenenstückes „Campingplatz Sardella“. Am Vortag war die endgültige Entscheidung gefallen, das Bühnenbild wegen des unbeständigen Wetters im Bürgerhaus Melsbach statt auf der Burg Altwied aufzubauen. Doch das tat dem Erfolg des Stückes absolut keinen Abbruch und die Premiere fand vor einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal statt.

Fotos: AK

Melsbach. In ihrem neuen Stück nahmen die Schauspieler ihre Gäste mit an die italienische Adria auf den beschaulichen „Campingplatz Sardella“, auf dem sich ein buntgemischtes Klientel einfindet. Da ist zum einen der verheiratete Chirurg Hans aus Deutschland mit seiner französischen Geliebten Ninette; direkt neben ihnen steht der Wohnwagen von Heide und ihrem Ehemann aus der Pfalz – zwei eingefleischte Camper und FKK-Freunde.

Außerdem machen auch der tiefenentspannte Hippie Bärbel und der kleinwüchsige Rob McBeutlin Urlaub auf dem Platz des sympathischen Gianluca Spirelli, der zwar ein wenig in seiner eigenen Welt lebt, trotzdem aber von allen geschätzt wird. Doch in diesem Jahr liegt ein dunkler bedrohlicher Schatten über der heilen Welt der Camper, denn der neureiche Bernd Baiser will den Platz kaufen, um dort eine Sardellenfabrik zu errichten.

Die Camper um Gianluca versuchen alles, um den Platz zu retten und dabei entsteht ein turbulentes Verwirrspiel mit viel Musik, bei dem bei den Zuschauern kein Auge trocken bleibt. Natürlich darf auch die Liebe nicht fehlen, die das Leben so besonders macht. Wie Hippie Bärbel ganz richtig sagt: „Manchmal muss man nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Leuten zusammen sein.“ Ob es den engagierten Campern gelingt, ihren geliebten Campingplatz zu retten – überzeugen Sie sich selbst.



Tammy Sperlich und Boris Weber werden bei diesem Stück wieder einmal von Holger Kappus am Klavier begleitet, der, wie Boris Weber in seinen Dankesworten am Ende sagte, schon fast zum Inventar gehört. Sie ziehen wieder einmal alle Register nicht nur in der Darstellung der verschiedenen Charaktere, sondern auch stimmlich und so verwundert es nicht, dass die Zuschauer bei mehr als einem Musikstück begeistert mitsangen und -klatschten.

Die weiteren Vorstellungen von „Campingplatz Sardella“ finden am 18., 19. und 20. August jeweils um 20 Uhr im Bürgerhaus Melsbach statt. Für die kleinen Gäste gibt es das Kindermusical „Auf der Spukburg sind die Geister los“ am 19. und 20. August jeweils um 15 Uhr auch im Bürgerhaus Melsbach. In den nächsten beiden Monaten wird die Freie Bühne häufiger im Raum Neuwied unterwegs sein, für die anstehenden Termine lohnt sich immer ein Blick auf die Homepage www.freie-buehne-neuwied.de. AK



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Drogenkontrolle der Polizei Straßenhaus

Straßenhaus. Zunächst wurde an der B 256 in Höhe des Industriegebietes Bonefeld und später an der L 258 an der Anschlussstelle ...

Mit 4,11 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Neuwied. Die umgehend entsandte Streife konnte den Betrunkenen schließlich in Heimbach-Weis am dortigen Edeka-Markt antreffen. ...

Oberdreis präsentiert sich im Landesentscheid

Oberdreis. Voraus ging Anfang Mai der Kreisentscheid im Landkreis Neuwied, in dem Oberdreis den 1. Platz in der Hauptklasse ...

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Neben dem Kennenlernen der Sparkasse und des neuen Kollegiums stand die Förderung der Gemeinschaft im Mittelpunkt. ...

Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Bürgermeister Michael Mahlert übergab in diesem Jahr insgesamt 1.928 Euro an die Marienschule Bad Hönningen, ...

Neuwied Classics bringt viele Interessen unter einen Hut

Neuwied. Die „Neuwied Classics“ bringen unterschiedliche Interessen unter einen Hut. Musikfreunde, Autoliebhaber, Gourmets ...

Werbung