Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Bad Honnefer Stadtbücherei feierte Jubiläum

Sie hat große und kleine Fans, die alle begeistert sind und ihr nach dem ersten Besuch jahrelang die Treue halten: Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus wurde 50 Jahre jung. Und Lesen ist großartig, wenn die Auswahl an Büchern so vielfältig ist und darüber hinaus auch einiges an Extras geboten wird wie Ausleihmöglichkeiten von Film- und Musik-DVDs sowie Sprachkursen, es dazu ein Angebot an Tageszeitungen, der Fernausleihe, an Internet-Arbeitsplätzen und der Online Ausleihe gibt.

Die neunjährige Lea Hanschmann liest während des Jubiläumsfestes „50 Jahre Stadtbücherei" bei der Aktion „Literatur spontan" aus der Buchreihe „Liliane Susewind". Foto: Privat

Bad Honnef. Gemütlich sitzen und stöbern lässt es sich auf dem Lesebalkon, wo es auch einen Kaffee gibt. Bekannt ist die Stadtbücherei auch für ihre Veranstaltungen: Lesungen, Bücherflohmarkt, Kinderlesenacht und das beliebte Bilderbuchkino für Kinder. Bürgermeister Otto Neuhoff dankte zum Jubiläum dem Förderverein, der die Bücherei tatkräftig unterstützt, und dessen Vorsitzender Erika Fenkes. 15 ehrenamtlich Tätige sorgen dafür, dass die lesebegeisterten Nutzerinnen und Nutzer zu ihrer Zufriedenheit bedient werden. Leiterin Stephanie Eichhorn ist stolz auf ihre Helferinnen und Helfer, die einen so guten Job machen, denn anders wären die Öffnungszeiten und so mancher Zusatzservice nicht zu gewährleisten. Zum Dank überreichten Bürgermeister Otto Neuhoff und die zuständige Dezernentin Erste Beigeordnete Cigdem Bern gelbe Rosen an das Team und es gab je einen Blumenstrauß für die Büchereileiterin und die Vorsitzende des Fördervereins.

Während der Jubiläumsfeier wurde ein Bild des Malers Alfred Kreutzberg verlost. Die Familie, deren Los gezogen wurde, freute sich sehr über das typisch bunte Gemälde vom Drachenfels. Eine weitere Aktion hatte sich AKM Kreutzberg ganz spontan überlegt: Am Jubiläumstag bot er jedes Bild seiner Ausstellung zu 50 Prozent des regulären Verkaufspreises an. Und nicht genug: Davon wanderten dann auch noch 50 Prozent in die Kasse des Fördervereins. So wurden auch noch einige Gemälde direkt aus der Ausstellung verkauft. Die Stadtbücherei ist auch so bunt und fröhlich wie die Bilder von AKM Kreutzberg. Die Medienvielfalt überzeugt, denn für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kinder sind willkommen. Kindertagesstättenkinder werden in eigenen Kursen „Bibfit" gemacht und erhalten schon vor den ersten Schulerfahrungen einen Einblick in die Welt der Bibliotheken.



Vor Stephanie Eichhorn war es Edda Biesterfeld, die 44 Jahre lang für „ihre" Stadtbücherei als Leiterin arbeitete und sie trotz knapper Mittel erfolgreich führte. Sie hatte das Zepter im Jahr 2014 an Stephanie Eichhorn übergeben, die ihre Maxime, nach der sie die Bücherei führt, hervorragend umsetzt: „Eine Stadtbücherei verstehe ich als lebendigen Treffpunkt, der allen Bürgerinnen und Bürgern offen steht. Jeder kann hier sein Anliegen vorbringen und es wird ihm bestmöglich geholfen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Musikverein Heimbach-Weis spielt in neuer Garderobe

Neuwied. Da Auftritte auch über die Grenzen von Heimbach-Weis hinaus nicht die Ausnahme, sondern durchaus zur Regel geworden ...

Erste Preisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung verstarb

Neuwied. Simone Veil wurde 1927 in Nizza geboren und überlebte als Jugendliche die Konzentrationslager in Auschwitz und Bergen-Belsen. ...

Bauarbeiten in Oberraden liegen im Zeitplan

Oberraden. Pünktlich zum Ferienbeginn haben auch die Arbeiten an der Haltestelle in der Ortsmitte begonnen. Das Bushüttchen ...

150 Jahre „Klösterchen“ in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Nach der Begrüßung durch Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH und Sr. Simone ...

"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Hachenburg. Freundschaft, Liebe und das Leben an sich – die Themen, die sie in ihren selbst komponierten Songs aufgreifen, ...

Jusos organisieren drittes internationales Fußballturnier

Neuwied/Erpel. Neben dem bisweilen anstrengenden Wahlkampf muss jedoch auch noch Zeit für anderes, namentlich die Freizeitgestaltung ...

Werbung